1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Evangelisch-freikirchliche Gemeinde: Evangelisch-freikirchliche Gemeinde: Schüler erfuhren Interessantes über Religion

EIL

Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Evangelisch-freikirchliche Gemeinde: Schüler erfuhren Interessantes über Religion

Von Jochen Miche 19.12.2003, 19:11

Aschersleben/MZ. - Auf den Tischen der Gemeinde für Menschen in der Douglasstraße 8 in Aschersleben trocknete die Verzierung auf den vielen Johannis-Männchen, einem Ascherslebener Symbol. Der Unterricht war fast zu Ende. "Wir fanden die Idee unserer Schulleiterin, hier ein paar Stunden in Advents-Atmosphäre zu verbringen, wirklich gut. Die Kinder lernen etwas über Religionen und verbessern ihr Allgemeinwissen", meinte die Lehrerin der Klasse 4a, Marlies Schulze-Sturm. Ihre Schulleiterin, Ingrid Koske, betrachtete dieses Angebot, von dem in den Tagen zuvor bereits die Klassen 2 und 3 Gebrauch gemacht hatten, als eine Bereicherung des in der Schule angebotenen Unterrichts in Ethik und evangelischer Religion.

Den Kindern boten diese letzten Stunden des letzten Schultages im Jahr 2003 vor allem Unterhaltung und neues Wissen, zum Beispiel in einem Quiz "1 250 Jahre Aschersleben". So erfuhren sie von Martin Kölli, Prediger der Gemeinde für Menschen, auch Wissenswertes über die Weihnachtsgeschichte oder Religionsgemeinschaften, wie die Baptisten, hierzulande die evangelische Freikirche. Frau Herrmann war überrascht: "Ich habe etwas dazugelernt: dass ,baptisto' untertauchen bedeutet. Bei den Baptisten muss jeder selbst bestimmen, ob er sich taufen lässt, deshalb werden nur Jugendliche oder Ältere getauft. Und zwar, indem sie kurz ganz untergetaucht werden."

Von einer solchen Taufe sahen die Kinder Fotos. Interessanter aber fanden sie das Dekorieren der Johannis-Männchen aus Pfefferkuchenteig. Auf die Frage, was sie damit machen wollen, antworteten zum Beispiel David (9): "Ich schenke ihn meiner Oma.", Robbi (9): "Ich esse ihn heute Abend auf. Wenn die anderen mal kosten wollen, können sie abbeißen." Die anderen sind Eltern und Geschwister. Sein Freund Michael (10), der gestern bei ihm übernachtete, wollte die Figur ebenfalls abends essen.

Patrick (10), Jessica (9), Marina (10) und Denise (11) schenken Johannis ihren Müttern zu Weihnachten. Kerstin und Sindy (beide 10) wollten gestern Abend Johannis essen - allerdings erst mal den, den sie am Stand der Gemeinde für Menschen beim großen Stadtjubiläum im Sommer bemalt und geschenkt bekommen hatten.

Weihnachtsmarkt Aschersleben, hbw-Bühne, Sonntag, 16 Uhr: Die Gemeinde zeigt Ausschnitte ihres Krippenspiels, das am 24. Dezember, 16 Uhr, Douglasstraße 8, aufgeführt wird. Jeder ist willkommen.