Erinnerung an dunkles Geschichtskapitel Bilder des Grauens: Todesmarsch führte vor 80 Jahren durch Hoym
Die IG „Todesmärsche“ erinnert an ein dunkles Kapitel in der Hoymer Geschichte. Was vor 80 Jahren geschah und warum die Erinnerung daran wach gehalten werden sollte.
Aktualisiert: 19.04.2025, 09:33

Hoym/MZ - Ellen Fauser legt Schwarz-Weiß-Fotos entlang der Gräber aus, in denen auf dem Hoymer Friedhof der Italiener Domenico Filaccione, Christian Remerscheid und 18 weitere unbekannte Häftlinge aus der KZ-Außenstelle Langenstein-Zwieberge begraben liegen. Die wurden im Jahr 1945 Mitte April auf einem Todesmarsch durch Hoym getrieben und dort ermordet.