Pandemie Corona-Dashboard des Salzlandkreises wird vom Netz genommen
Sowohl die Corona-Infektionszahlen als auch das Interesse an den Daten sinken. Daher beendet der Salzlandkreis in dieser Woche den Service des Dashboards.

Aschersleben/MZ - Während der Corona-Pandemie hat der Salzlandkreis auf seinem Dashboard im Laufe der vergangenen Monate Informationen zum lokalen Infektionsgeschehen gebündelt aufbereitet. Das Angebot wurde gut angenommen: Fast 4,6 Millionen Mal wurde die Sonderseite seit Oktober 2020 aufgerufen, heißt es in einer Pressemitteilung des Salzlandkreises.
Aufgrund nur noch weniger registrierter Infektionen mit dem Corona-Virus habe das Informationsbedürfnis der Bevölkerung jedoch spürbar nachgelassen. Deshalb wird sich die Kreisverwaltung auf der Internet-Sonderseite „Corona“ in Zukunft auf die wesentlichen Informationen unter anderem zu derzeit gültigen Rechtsgrundlagen und Testmöglichkeiten beschränken. Das Dashboard spielt ab Ende dieser Woche keine Rolle mehr. Die Seite sei angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen nicht mehr notwendig, so Landrat Markus Bauer.
Bei etwa 50 Neuinfektionen sowie rund 760 Seitenaufrufen pro Tag sei der Aufwand für den Betrieb des Dashboards nicht mehr gerechtfertigt, informiert der Landkreis. Die gewonnenen Erfahrungen können jedoch genutzt werden, um künftig weitere Themenfelder mit dieser Technologie zu bearbeiten, so Stabsstellenleiter Dirk Helbig. Einen Überblick über das Infektionsgeschehen wird der Salzlandkreis weiterhin zur Verfügung stellen – online per Link zum Robert-Koch-Institut, das die von den Landkreisen gemeldeten Daten weiterhin veröffentlicht.
Landrat Markus Bauer erklärt, sollte sich die allgemeine Notwendigkeit aufgrund eines steigenden Corona-Infektionsgeschehens sowie damit verbundenen rechtlichen Regelungen ergeben, werde der Salzlandkreis das Corona-Dashboard wieder aktivieren.