Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt: Fachwissen und Sozialkompetenzen werden vermittelt
Staßfurt - Im Berufsförderungswerk (Bfw) Sachsen-Anhalt erhalten Menschen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, eine neue berufliche Perspektive.
Qualität und Erfolg der Maßnahmen messen sich an der Arbeitsmarkt- und Wettbewerbsfähigkeit der Teilnehmer und der erreichten Wiedereingliederungsquote. So steht es im Leitbild der Einrichtung, die in Staßfurt ihren Hauptsitz hat.
Angesichts der sich ständig wandelnden Arbeitswelt sei es Ziel, den Teilnehmern neben Fachwissen auch Methoden des lebenslangen Lernens und umfassende Sozialkompetenzen zu vermitteln.
Neben Staßfurt gibt es fünf weitere Standorte im Land. Zu den Angeboten zählen Ausbildung, Berufsvorbereitung, Reha- und Integrationsmanagement, Trainingszentren für besondere Zielgruppen und vieles mehr. (mz)