Bundestagswahl Aschersleber können bereits ihre Kreuze machen: Briefwahlstelle ab sofort geöffnet
Unterlagen für Bundestagswahl lassen sich auch online beantragen.
Aschersleben/MZ. - Wie die Stadt Aschersleben informiert, ist seit gestern im Rathaus die Briefwahlausgabestelle für die anstehende Bundestagswahl eingerichtet.
Jeder Wähler, der die Briefwahl ausüben möchte, hat die Möglichkeit, die entsprechenden Unterlagen anzufordern beziehungsweise die ausgefüllten Briefwahlunterlagen abzugeben, heißt es erklärend dazu. Die Briefwahl kann auch direkt im Rathaus ausgeübt werden. Dazu ist die Wahlbenachrichtigungskarte mitzubringen. Es ist aber auch möglich, ohne Karte per Antrag die Briefwahl vorzunehmen. In diesem Fall muss jedoch der Personalausweis vorgelegt werden.
Auch online möglich
Die Briefwahlausgabestelle im Rathaus ist zu folgenden Öffnungszeiten besetzt: montags von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 15 Uhr, dienstags von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 12.30 Uhr. Am Freitag, 21. Februar, hat die Briefwahlausgabestelle bis 15 Uhr geöffnet, heißt es aus der Stadtverwaltung.
Außerdem können die Briefwahlunterlagen ab sofort – bis einschließlich Sonntag, 16. Februar – auch online auf der Homepage der Stadt Aschersleben beantragt werden, heißt es weiter. Der entsprechende Link zum Antragsformular ist auf der Startseite zu finden. Die Briefwahlunterlagen gelangen dann auf dem Postweg zu den Antragstellern nach Hause.