1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Aschersleben: Aschersleben: Züchter Deutscher Nönnchen geben sich ein Stelldichein

Aschersleben Aschersleben: Züchter Deutscher Nönnchen geben sich ein Stelldichein

Von HAJO MANN 05.12.2010, 16:52

ASCHERSLEBEN/MZ. - 18 Aussteller hatten 245 Tiere in verschiedenen Farbenschlägen, glattköpfig oder mit Rundhaube ausgestellt. Sie gibt es in den Farbenschlägen schwarz, blau, silber, rot, gelb und kupfern.

Unter den Ausstellern auch der deutsche Meister Reinhard Sperling aus Hohenerxleben. Er war auch in der Sonderschau wieder sehr erfolgreich. Je vier seiner Nönnchen wurden mit "vorzüglich" und "hervorragend" bewertet. Dazu kommen noch viele seiner Tauben, für die ein "sehr gut" vergeben wurde. "Hier steht die Creme der Nönnchen im Bundesgebiet", erklärte Klaus Nielitz, selbst Nönnchenzüchter im Ascherslebener Geflügelzuchtverein "Ascania".

Die hohe Qualität der ausgestellten Tiere bewiesen auch die hohen Noten durch die vier Preisrichter. Sie vergaben zwölf Mal die Höchstnote "vorzüglich" und 24 Mal "hervorragend", die zweithöchste Note. Über ein "hervorragend" kann sich auch Klaus Nielitz freuen. Er hatte Deutsche Nönnchen mit Rundhaube gelb zur Schau gestellt.

Erster Vorsitzender des Sondervereins der Züchter der Deutschen Nönnchentauben ist Olaf Meseberg aus Lostau. "Eine Hauptsonderschau ist der Höhepunkt im Vereinsleben eines Sondervereins und zugleich die Meisterschaft der Spezialisten einer Rasse", erklärte der Vereinschef. Er ermunterte die Züchter zum Erfahrungsaustausch und Fachsimpeln an den Käfigen. Großes Lob gab es von ihm für Ausstellungsleiter Herbert Schneider und sein Team für die gute Vorbereitung. "Hier finden wir immer optimale Bedingungen für die Züchter und unsere Tiere vor, warum wir nun schon seit Jahren gerne nach Aschersleben kommen", sagte Olaf Meseberg. Viele Züchter nutzten auch die Gelegenheit, aus der Verkaufsklasse ein passendes Täubchen oder einen passenden Täuber zu erwerben. Im Katalog waren ausgestellte Tauben zum Verkauf angeboten. Tauben, die mit "vorzüglich" oder "hervorragend" bewertet wurden, haben natürlich ihren Preis. Ausstellungsleiter Herbert Schneider hatte zur Freude der Aussteller dafür gesorgt, dass der Katalog schon kurz nach Eröffnung vorlag. Die Kataloge fanden reißenden Absatz.

Natürlich sind auch erfolgreiche Züchter geehrt worden. Mit der Landesverbandsehrennadel der Rassegeflügelzüchter Sachsen-Anhalts wurden Reinhard Sperling und Jürgen Philipp ausgezeichnet. Sperling erhielt auch den von Oberbürgermeister Andreas Michelmann gestifteten Ehrenpreis. Vereinschef Olaf Meseberg beglückwünschte die Geehrten.