Aschersleben Aschersleben: Marc Lipfert erhält Boettger-Preis

aschersleben/MZ. - Die Überraschung war perfekt: Marc Lipfert hatte nichts geahnt, als er am Sonnabend als bester Abiturient seines Jahrgangs mit der Boettger-Stiftung der Stadt Aschersleben geehrt worden ist. Zu seiner tadellosen Leistung als Schüler gesellt sich bei ihm außerordentliches schulisches Engagement. So vertrat er erst kürzlich seine Schule beim Deutschlandfinale des Debattenturniers der Konrad-Adenauer-Stiftung und setzte sich mit seinen Teamkollegen gegen die 45 anderen Teilnehmer durch. Mit Fachwissen und Redegeschick gewann das Team klar die Finaldebatte.
Marc Lipfert gehört zu den 70 Abiturienten des Gymnasiums Stephaneum, die am Sonnabend Vormittag das erfolgreiche Ende ihrer zwölfjährigen Schulzeit feiern konnten. Im vollbesetzten Saal des Bestehornhauses erhielten sie in einer anspruchsvoll und bewegend gestalteten Feierstunde ihre Zeugnisse. Schulleiter Klaus Winter erinnerte in seiner Rede noch einmal an wichtige Ereignisse und würdigte nicht nur die besten, sondern auch engagierte Schüler. Gleich fünf Schülerinnen und Schüler können sich über einen Durchschnitt von 1,0 freuen: Marc Lipfert (811 Punkte), Julia Groth (806 Punkte), Laura Beier (790 Punkte), Friederike Hopf (784 Punkte) und Laura Behrendt (778 Punkte). Julia Groth, Friederike Hopf und Laura Behrendt wurden für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen. Julia wurde außerdem vom Philologenverband im Bereich Latein für ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt.