1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Aschersleben: Aschersleben: Dunkle Eier mit Höchstnote bewertet

Aschersleben Aschersleben: Dunkle Eier mit Höchstnote bewertet

Von HAJO MANN 21.11.2010, 16:03

ASCHERSLEBEN/MZ. - Wenn Marans-Club-Mitglieder ihre gefiederten Gesellen zur Schau stellen, dann werden nicht nur die Tiere, sondern auch die Eier bewertet. Je dunkelbrauner die Eier sind, umso höher die Bewertung. Die braunen Eier sind das Typische für diese Rasse. So waren dann bei der 11. Marans-Clubschau am Wochenende im Vereinshaus des Geflügelzuchtvereins "Ascania" Aschersleben nicht nur die Tiere, sondern auch ihre Gelege ausgestellt.

15 Züchter aus mehreren Bundesländern hatten den Preisrichtern 122 Marans in Groß und Klein präsentiert. Erstmals waren die weißen Marans auf Ausstellungen zu sehen. Die Preisrichter vergaben drei Mal ein "vorzüglich" und zehn Mal ein "hervorragend". Erfolgreichster Züchter war mit einem "vorzüglich" und zwei "hervorragend" Willfried Dörfer aus dem Ortsteil Bröckau in Sachsen-Anhalt. Er hatte Zwerg-Marans ausgestellt. Ebenfalls ein "vorzüglich" erhielten Hubert Wallenhorst aus Osnabrück und Albert Kalk aus Sarstedt. Bei der Eierschau holte sich Detlef Unkert aus Wiesenaue mit vier "hervorragend" den ersten Platz vor Bernd Schimmlick. Detlef Unkert ist 1. Clubvorsitzender des Marans-Clubs Deutschland.

Die Rasse Marans ist vor etwa 100 Jahren erstmals in Nordwestfrankreich im Ort Maran gezüchtet worden und später dann auch in Deutschland heimisch geworden. In Sachsen-Anhalt gibt es nur ganz wenige Züchter dieser Rasse. "Die Rasse ist längst noch nicht ausgereift. Es gibt auch noch keine festgelegten Standards", erklärte Ausstellungsleiter Herbert Schneider.

Natürlich gab es auch Ehrungen für die erfolgreichen Züchter dieser Rasse. Der in Sachsen-Anhalt beheimatete Züchter Willfried Dörfer ist mit dem Landesverbands-Ehrenpreis der Rassegeflügelzüchter Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Jürgen Buhtz aus Leegebruch erhielt den Verbandsehrenpreis des Zwerghuhnzüchtervereins. Hubert Wallenhorst aus Osnabrück konnte sich über den Preis von Oberbürgermeister Andreas Michelmann freuen. Für die Eierschau gab es drei Pokale.