Ameos Ameos-Klinikum Aschersleben: Kuscheltiere von der AOK für Kinder im Krankenhaus

Aschersleben - Ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit krank zu sein: Für Kinder ist das besonders schlimm. Deshalb gab es am Montag eine Überraschung in der Ameos-Kinderklinik in Aschersleben. Ralf Kitzing, Regionalsprecher der AOK Sachsen-Anhalt, erfreute die kleinen Patienten mit bunten Kuscheltieren. „Wir möchten den Kindern damit ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit sollen sie die Krankheit für einen Augenblick vergessen machen und so ein klein wenig zum Heilungsprozess beitragen.“
Seit 23 Jahren hält die AOK Sachsen-Anhalt an der Tradition fest, kleinen Patienten auf diese Weise einen Gruß ins Krankenhaus zu bringen.
AOK-Mitarbeiter verkauften „Jolinchen“-Handpuppen
Im Vorfeld dieser Aktion waren die AOK-Mitarbeiter auf mehreren Weihnachtsmärkten der Region unterwegs und starteten einen Spendenaufruf. Hierbei verkauften sie Handpuppen des AOK-Maskottchens „Jolinchen“ für einen guten Zweck. Für jedes verkaufte Jolinchen wird ein anderes Plüschtier eingepackt und kommt dann zu den kleinen Patienten auf die Kinderstationen.
Der Spendenerlös wird für die Klinikclowns verwendet und wird im Januar ausgeschüttet. Freude bereiteten auch die Auszubildenden des Ameos-Instituts Ost „Albert Schweitzer“. Sie ließen bekannte Weihnachtslieder in den Gängen der verschiedenen Stationen erklingen. „Es geht nicht darum, perfekt Musik zu machen“, sagte Praxisanleiterin Heike Heller, „sondern darum, den Patienten einen Freude zu bereiten.
Auszubildende sangen Weihnachtslieder auf den Stationen
Das gehört zu Weihnachten dazu.“ Viele Patiententüren öffneten sich, als der vorweihnachtliche Gesang durch die Gänge klang. Begleitet wurden die Sänger vom Weihnachtsmann und zwei Weihnachtsengeln. Sie hatten einen großen Präsentkorb mitgebracht und verteilten kleine Präsente. (mz)