Ameos Klinikum Aschersleben Ameos Klinikum Aschersleben: Kardiologie hat zweiten Chefarzt

Aschersleben - Die Klinik für Innere Medizin des Ameos Klinikums Aschersleben hat einen neuen Chefarzt. Der promovierte Mediziner Frank W. Schmidt verantwortet seit dem 1. August gemeinsam mit Dr. Kristina Bensch als neuer zweiter Chefarzt die Klinik für Innere Medizin/Kardiologie.
Frank W. Schmidt studierte an der Universität des Saarlandes. Er verfügt nach Angaben eines Kliniksprechers über eine breite allgemein-internistische und intensivmedizinische Ausbildung und absolvierte seine kardiologische Schwerpunktweiterbildung am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. In oberärztlicher Funktion leitete er über mehrere Jahre verantwortlich Herzkatheter-, Angiographie- und Elektrophysiologielabore. Er kann auf eine siebenjährige Chefarzttätigkeit in der Allgemeinen Inneren Medizin und Kardiologie zurückblicken.
Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit sieht er in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Durchblutungsstörungen des Herzens, mit Herzmuskelschwäche und Herzrhythmusstörungen sowie in der Vorbeugung von Herzkreislauf- und Gefäßerkrankungen. Gemeinsam mit Chefärztin Bensch möchte er an 365 Tagen im Jahr eine 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft für die Versorgung des akuten Herzinfarktes etablieren. Dies sei ein positives Zeichen für alle Patienten und zeige, dass der Bereich der Inneren Medizin am Standort Aschersleben weiter ausgebaut wird.
Schmidt ist verheiratet, interessiert sich für Sport, insbesondere Fußball, Handball und Radfahren, und engagiert sich mit seiner Frau im Tierschutz. Krankenhausdirektor Matthias Stulpe-Diederichsfreut sich, dass mit dem neuen Chefarzt „ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Kardiologie mit langjähriger Berufserfahrung und Führungsverantwortung das kardiologische Team in Aschersleben verstärken wird“.
(mz)