1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Alte Hobelei: Alte Hobelei: Silvester ist Party-Start

Alte Hobelei Alte Hobelei: Silvester ist Party-Start

Von harald vopel 11.09.2015, 15:04
Der Ausbau der Alten Hobelei liegt im Plan.
Der Ausbau der Alten Hobelei liegt im Plan. Frank Gehrmann/Archiv Lizenz

aschersleben - Der Ausbau der Alten Hobelei in der Magdeburger Straße in Aschersleben zu einer Veranstaltungsstätte würde eine Punktlandung werden, hatte die Stadtverwaltung kürzlich versprochen. Und dabei soll es bleiben. Jedenfalls können ab dem 21. September in der Tourist-Information in der Hecknerstraße (Telefon 03473/ 8409440) Tickets für die Silvester-Party in der Hobelei gekauft werden. Für 54,99 Euro pro Person. Weil sich der Stadtrat wahrscheinlich erst in der kommenden Woche für einen künftigen Betreiber - wahrscheinlich die Aschersleber Kulturanstalt - entscheiden wird, hat die Stadtverwaltung die Organisation der Silvesterfeier erst einmal selbst in die Hand genommen. In der Halle, die derzeit noch nichts anderes als eine Baustelle ist, „können am 31. Dezember bis zu 450 Gäste das neue Jahr begrüßen“, so Organisator Uwe Rothe.

Große Überraschung zu Mitternacht

Und der lässt auch schon einmal durchblicken, was die Party-Besucher erwartet. „Wir zeigen unter anderem mit einer Bildershow die Entwicklung der Alten Hobelei - von einer Industriebrache zum Veranstaltungszentrum.“ Und weiter: „Um 20 Uhr wird der Abend mit einer Ansprache eröffnet, danach kann das große Silvester-Büfett gestürmt werden.“ Die Band Borderline wird ihre „Greatest Hits Show“ spielen. Die Musiker aus Weimar präsentieren Welthits - im eigenen Style interpretiert und live gesungen. Das Publikum wird zu den besten Songs aus Rock, Pop, Reggae, Twist und Rock’n Roll tanzen und Lieder von Musik-Legenden wie Bryan Adams, REM, Queen, Billy Idol, Kiss oder Depeche Mode mitsingen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Aber auch deutsche Kultsongs von Peter Maffay über Cora bis Helene Fischer sollen nicht zu kurz kommen. Um Mitternacht soll es außerdem eine große Überraschung geben, versprechen die Veranstalter. Genaues wollen sie allerdings noch nicht verraten. Nur so viel: Es handele sich um einen kulinarischen Leckerbissen.

Details stehen noch nicht fest

Als „Ersatz“ für den geschlossenen Saal der Ascherslebener „Melle“, wie Oberbürgermeister Andreas Michelmann in jüngster Zeit immer wieder betonte, soll auch die Alte Hobelei insbesondere der Jugend als Veranstaltungsstätte zur Verfügung stehen. Deshalb werde es am 5. Januar auch eine Einweihungsparty für die jüngeren Jahrgänge geben, so Michelmann. Details müssten die Organisatoren derzeit aber noch schuldig bleiben, wollen sie aber rechtzeitig bekanntgeben, verspricht der OB.

Der Ausbau des Gebäudes, in dem die Hobelei der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik Wema untergebracht war, zu einer Veranstaltungsstätte, kostet rund 1,5 Millionen Euro. Davon werden zwei Drittel - eine Million - über Fördermittel gedeckt. Unter anderen dürfen hier künftig maximal zehn sogenannte seltene Veranstaltungen - sprich Diskotheken - über die Bühne gehen. (mz)