25 Mal Höchstnote vergeben
Hecklingen/MZ. - Wie Ausstellungsleiter Hans-Joachim Stakalies berichtete, sind 25 Tiere mit der Höchstnote "Vorzüglich" und 84 mit "Sehr gut" bewertet worden. "Hier steht eine überdurchschnittlich gute Tierqualität. Ich habe schon mehrfach ein 'Vorzüglich' vergeben", berichtete Zuchtrichter Hans Harting. Dem Urteil des erfahrenen Fachmannes kann man Glauben schenken, denn er bewertet schon 25 Jahre Exoten.
Die zur Bewertung vorgestellten Exoten waren kaum so groß wie Spatzen und befanden sich, mit Trinken und Futter bestens versorgt, in einem kleinen Käfig. Drei Tage mussten sie darin verbringen. "Die Tiere werden für den Aufenthalt in den kleinen Käfigen langfristig vorbereitet und sind daran gewöhnt", klärte der Ausstellungsleiter auf.
38 weitere Arten ebenfalls in verschiedenen Farbenschlägen tummelten sich in großen Volieren. Es waren Vertreter der größeren Exoten. Sie standen nicht zur Bewertung. Die Mitglieder des Vogelzucht- und Vogelschutzvereins Alsleben und Umgebung hatten die Tiere für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Der Verein hatte auch die Ausstellung organisiert. Weitere 60 Exoten in verschiedenen Arten warteten auf kaufinteressierte Besucher.
Wie der Alslebener Vereinschef, Hans-Joachim Stakalies, der als Ausstellungsleiter fungierte, berichtete, will der Verein die Ausstellung von Exoten mit Bewertung wieder beleben. "Wie groß das Interesse ist, zeigt die Tatsache, dass zur Landesschau Sachsen-Anhalts auch Züchter aus Niedersachsen, Thüringen und Brandenburg ausgestellt haben", meint er. Stakalies selbst ist Zuchtrichter für Exoten und züchtet sie seit 1974. Spezialisiert hat er sich auf Zwergpapageien und Gouldamadine. Mit dem Interesse der Besucher an der Schau war der Ausstellungsleiter sehr zufrieden.