1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. 102. Geburtstag: 102. Geburtstag: Jungbrunnen im Frühstücksei

102. Geburtstag 102. Geburtstag: Jungbrunnen im Frühstücksei

Von marion Pocklitz 09.08.2012, 16:19

Aschersleben/MZ. - "Wir denken, es ist die liebevolle Pflege des Personals hier und die gute Betreuung durch den Hausarzt", vermutet ihr Schwiegersohn Wolfgang Einecke. Liebevoll umsorgt, das kann die Jubilarin nur bestätigen, die nur zu gern ihr Umfeld genau beobachtet und jedem ein nettes Lächeln schenkt. "Sie mag das. Und sie schaut sich gern bunte Zeitungen an", verrät Pflegedienstleiterin Andrea Freud. Aber auch die beiden großen Therapiehunde, Nele und Panja, die jeden Donnerstag in der Einrichtung vorbeischauen, mag die Seniorin nur zu gern hinter den Ohren kraulen. Denn immerhin lösen diese bei ihr Erinnerungen aus. An das Elternhaus, die Landwirtschaft und die damit vorhandenen Tiere.

Geboren wurde Frieda Lück, die von ihrer Nichte Edith Tesske liebevoll "Friedolinchen" genannt wird, als fünftes von acht Kindern am 9. August 1910 in Virchow, im heutigen Polen. Ihren zukünftigen Ehemann lernte sie 1937 beim Tanzen kennen. Es folgten Heirat und die Geburt ihrer Tochter Christa. Der Zweite Weltkrieg zerstörte das Familienglück, denn ihr Mann fiel 1944. Drei Jahre später musste sie mit Tochter und Schwester aus Pommern fliehen. So wurde sie in Frose ansässig. Dort verbrachte sie am liebsten ihre Freizeit im Garten.

Seit zehn Jahren ist sie in der Villa Richter. "Und damit ist sie eine der ersten Einwohnerinnen nach der Eröffnung", sagt die Pflegedienstleiterin. Ihre Tochter Christa Einecke besucht sie heute regelmäßig und die Nichte ruft jeden Abend an. Denn Telefonieren mache der alten Dame sehr viel Spaß. Weniger dagegen mag sie es, an die frische Luft zu kommen. "Ich habe im Leben genug getan", tut sie dieses einfach ab. Lieber beobachte sie eben die Menschen um sich drumherum und freue sich auf den Morgen, wenn es wieder ein Frühstücksei gibt...