1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. 4.100 Farbtupfer: 4.100 Farbtupfer: Leuwo hat Stiefmütterchen in Merseburg und Bad Dürrenberg verteilt

4.100 Farbtupfer 4.100 Farbtupfer: Leuwo hat Stiefmütterchen in Merseburg und Bad Dürrenberg verteilt

Von Melain van Alst 18.03.2021, 08:00
Mitglieder des Laga-Vereins pflanzen auf dem Markt Stiefmütterchen.
Mitglieder des Laga-Vereins pflanzen auf dem Markt Stiefmütterchen. Melain van Alst

Bad Düreenberg - Die Stiefmütterchen in dreierlei Farben warten in ihren Töpfen noch darauf, eingepflanzt zu werden. Lange müssen sie nicht mehr ausharren, denn unter anderem die Mitglieder des Laga-Vereins und Mitarbeiter der Leuna Wohnungsgesellschaft (Leuwo) widmen sich nach und nach den zarten, aber farbenfrohen Pflanzen, die am Dienstag im Rahmen der jährlichen Frühblüheraktion der Leuwo am Markt in Bad Dürrenberg für eine bunte Abwechselung sorgen.

Leuwo-Geschäftsführer Guido Födisch steht auf dem Markt und zeigt auf die Stelle, wo sich in den Vorjahren der Wagen der Gärtnerei Straube befand und die anschließende Schlange von Mietern entlangzog. „Normalerweise können die Mieter bei der Aktion Frühblüher abholen und bei sich auf den Balkonen einpflanzen.“

4.100 Stiefmütterchen vor Grundschulen und Kitas der der Solestadt

Doch es ist kein normales Jahr. Menschenmassen, lange Schlangen und Gedränge an den Pflanzen könne man sich nicht erlauben. „Ausfallen lassen, war aber keine Option“, sagt Födisch überzeugt. Schließlich gehört die Aktion seit Jahren dazu und bietet nach dem langen, oft grauen Winter eine bunte Abwechselung und gerade nach diesem, für viele schweren Winter soll es eben ein bisschen anders fortgesetzt werden.

„Insgesamt haben wir in diesem Jahr 4.100 Stiefmütterchen von der Gärtnerei Straube bekommen“, erklärt Heike Rehder. Die Pflanzen wurden an die drei Grundschulen der Solestadt sowie sechs Kindereinrichtungen verteilt. „1.200 Pflanzen verteilen wir in Bad Dürrenberg in Beeten an den Wohnhäusern und 500 in Merseburg.“

An den Kindereinrichtungen soll noch weiter gepflanzt werden

Doch die Stadt Bad Dürrenberg ist bald ein Gartenschau-standort und deshalb hat die Leuwo entschieden, weitere 500 Pflanzen im Stadtgebiet zu verteilen und 500 Stiefmütterchen werden von den fleißigen Händen am Markt eingepflanzt. Auch in den vier Gartenanlagen Ellern, Mitte, Erholung und Sterlingsweg wurden jeweils 200 Frühblüher in die Erde gebracht. Durch die Verteilung an vielen Orten profitieren in diesem Jahr auch viele Menschen davon.

Dass der Laga-Verein mit von der Partie ist, ist für den Vorsitzenden Steffen Müller ganz selbstverständlich. So kleine Projekte an der frischen Luft mit viel Abstand gehören derzeit zu den wenigen Akzenten, die man als Verein setzen kann. Einen kleinen Akzent will indes auch die Laga-Gesellschaft setzen und hat die Frühblüher-Aktion der Leuwo ergänzt, indem sie noch Samen zum Aussäen an Kindereinrichtungen gegeben hat. (mz)