Zurück zur Natur Zurück zur Natur: Flora und Fauna inspirieren die neue Bademode
Hamburg/Düsseldorf/Bindlach/dpa. - Romantische Rosen, wilde Leopardenfellmuster oder die Farben des Dschungels - zurück zur Naturheißt das Motto für die neueste Bademode. Mit Mustern aus Flora undFauna liegen modebewusste Badenixen im Sommer 2002 garantiertrichtig. «Die Bademode in diesem Jahr ist opulent, verspielt undfeminin», sagt Elke Giese vom Deutschen Modeinstitut in Berlin.
Viele Designer setzen auf den Safari-Look: Ethno-Motive,Schnürungen und Metallösen erinnern an Afrika. Exotische Tiere wiedie Netzgiraffe liefern bei Palmers neue Muster für Bikinis undBadeanzüge, die eine «laszive und kraftvolle» Haltung ausstrahlen und«jede Frau mit einem Flair von Abenteuer und Erotik» umgeben sollen.
«Der zweite große Trend heißt Flower-Power und Romantik», erklärtGiese. Großflächige Rosenmuster und kleine Blümchendrucke in rosa,pink und purpur-rot sind die neuen Hingucker für die Hippiemode amStrand. Verspielt und mädchenhaft wirken Bikinis und Einteiler inzarten Pastellfarben mit kleinen Rüschen, Häkchen undRiemchen-Schnürungen. Für «verträumte Mädchen» hat die jungePalmers-Marke P2 einen «süßen Girlie-Bikini» in ecru und himmelblauentworfen, der «Charme und Frische» verleihen soll.
Aber auch Glanz und Glamour kommen in der neuen Bademode nicht zukurz: Einen Hauch von Luxus bietet das Versandhaus Otto in Hamburgmit einem Pailletten-besetzten Bikini und Badeanzügen ausgoldglänzendem Stoff. Auch der Hersteller Solar-Fashion in Bindlach(Bayern) schickt seine Strandschönheiten im mondänen Outfit insWasser: «Neue Textilien und Klebstoffe machen Glitzereffekte möglich,die sich am Körper angenehm anfühlen und auch im Wasser haltbarsind», erklärt Hendrik Hwang, Designer bei Solar-Fashion. Palmersmacht den Luxus-Trend mit einem Strass besetzten schwarzenHolderneck-Badeanzug perfekt.
Weniger auffällig, aber klassisch und edel sieht der neu entdeckteMarine-Look aus. «Die Marinefarben rot, weiß und blau sind derRenner», sagt Ute Lippmann von Otto. Die Schnitte sindklassisch-sportlich, eignen sich zum Schwimmen ebenso gut wie zumBeachvolleyball und sorgen für «lässigen Sex-Appeal».
Schlichte Eleganz und raffinierte neue Schnitte bestimmen das Bildder Wolford-Badekollektion. Ideal für ausgedehnte Sonnenbäder sinddie unifarbenen Langkawi-Modelle: Sie zeichnen sich durch tiefeDekolletés, raffinierte Schnürungen und leuchtende, brillante Farbenaus. Bei den Rangali-Modellen haben sich die Wolford-Designer von der«schillernden Haut der Meeresbewohner» inspirieren lassen. Ohnestörende Nähte zaubern die changierenden Stoffe die «Farbspiele desWassers» auf den Körper der Trägerin.
Die Schnittformen für die Bademode 2002 sind vielfältig und an dieindividuellen Wünsche der Trägerinnen angepasst. KnappeTriangel-Bikinis im Stil der 70er Jahre, zarte Bändchen undSchnüreffekte liegen besonders bei jugendlichen Badenixen im Trend.«Bei erwachsenen Frauen ist vor allem Funktionalität gefragt», weißModeschöpfer Hendrik Hwang.
Immer raffinierter und vielseitiger werden die Tricks, mit denenModeschöpfer auch Frauen jenseits der «90-60-90-Figur» zum gelungenenAuftritt im knappen Badedress verhelfen. Brachten Bikini undBadeanzug einst jeden körperlichen Makel unbarmherzig ans Tageslicht,kaschieren heute leicht gepolsterte Oberteile, unsichtbareingearbeitete Cups, modellierende Schnitte und verstärkte Partienmühelos fast alle kleinen Unzulänglichkeiten. Für perfekten Sitz undTragekomfort sorgen neue High-Tech-Materialien: Schnell trocknendeFasern, sonnendurchlässige und atmungsaktive Stoffe runden denBadespaß ab.
Wer aber nicht nur im Wasser plantschen, sondern für einen ganzenStrandtag modisch gerüstet sein will, kommt an Beach-Accessoiresnicht vorbei. Farblich abgestimmte Strandtaschen, modischeSonnenbrillen und Flip-Flops in aktuellen Prints sind in diesemSommer den Herstellern zufolge ein Muss.