Zehn lustige Ideen Zehn lustige Ideen: Das sind die besten Aprilscherze für das Büro

Aprilscherze gibt es schon seit Hunderten Jahren. Woher der Brauch kommt, ist nicht ganz klar. Sicher ist jedoch: Fast auf der ganzen Welt erzählen Menschen am 1. April zum Spaß Lügengeschichten und spielen sich gegenseitig Streiche – auch im Büro. Wir haben ein paar witzige Ideen für den Aprilscherz am Arbeitsplatz gesammelt:
Streiche mit wenig Aufwand und Material:
Manipulierte Maus
Eine weitere Idee: Die linke und die rechte Maustaste in ihrer Funktion vertauschen. Dafür braucht man Zugang zum Rechner des Kollegen haben. Bei älteren Windows-Betriebssystemen unter „Start“ auf die „Systemsteuerung“ klicken und dann entweder „Drucker und andere Hardware“ auswählen und dort „Maus“ oder, bei neueren, direkt „Maus“ aus. Im ersten Reiter der sich nun öffnenden Registerkarte setzt man ein Häkchen bei „Primäre und sekundäre Taste umschalten“.
Lange Leine
Kollegen-Kopierer
Und noch eine Kopier-Idee: Legen Sie eine leere Textdatei mit hundert Seiten an. Dann starten Sie den Druck auf dem Gerät, das beim Chef oder bei der Sekretärin im Büro steht. Der Drucker spuckt plötzlich ohne Grund weiße Seiten aus.
Dieser Gag ist ebenfalls ein Aprilscherz-Dauerbrenner: Kleben Sie ein offiziell aussehendes Schild an den Kopierer, das mit Herstellerlogo erklärt: „Dieses Gerät wurde upgedated. Spracheingabe ist nun möglich.“
Geschenkt ist geschenkt
Noch nichts passendes dabei? Etwas aufwendigere Aprilscherz-Ideen gibt es auf der nächsten Seite.
Achtung, dieser Scherz könnte für den veräppelten Kollegen etwas peinlich werden...:
Furzender Schreibtischstuhl
Ein nicht ganz so leckeres Mitbingsel:
Zahnpasta-Kekse
Braucht etwas mehr Vorbereitung:
Die Ballon-Affäre
Mitarbeiter des Monats
Schreibtisch lahmgelegt
Grüne Tastatur
Natürlich sollte man sich nur Dinge ausdenken, die lustig sind – und nicht gemein. Aktionen, von denen Kollegen richtig geschockt sein könnten oder sich sogar verletzen könnten, sind tabu. Auch der in den April Geschickte muss später schließlich über den Scherz lachen können. (gs)