1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Winterruhe für den Guatemala-Rhabarber

Winterruhe für den Guatemala-Rhabarber

28.10.2004, 07:20

Bonn/dpa. - Kein Grund zur Beunruhigung ist es, wenn der Guatemala-Rhabarber (Jatropha podagrica) im Herbst gelbe Blätter bekommt. Die Pflanze begibt sich in die Winterruhe, erläutert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in Bonn.

Die Ursache ist meist durch die kürzeren Tage hervorgerufener Lichtmangel. Die Pflanze ist ansonsten genügsam: Dünger verlangt er nur sehr wenig, und da der dicke Stamm als Speicher dient, muss auch nur wenig gegossen werden.

Kränkelt er dennoch, ist meist zu viel Nässe die Ursache. Vor allem in blattlosem Zustand braucht die Pflanze laut ZVG nur sehr wenig Wasser. Erst im Frühjahr mit zunehmender Sonneneinstrahlung sollten die Wassergaben langsam erhöht werden.

Die dann wieder sprießenden, zarten jungen Blätter sind empfindlich gegenüber der vollen Mittagssonne und sollten deshalb leicht schattiert werden. Der aus tropischen Breitengraden stammende Guatemala-Rhabarber gedeiht gut bei Raumtemperaturen ab 20 Grad.