1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Wenn Freunde sich entfernen

Wenn Freunde sich entfernen

23.11.2007, 19:16

Berlin/ddp. - "Freundschaftsbande werden lockerer, wenn man sich unterschiedlich entwickelt", sagt Hans-Werner Rückert, Leiter der Psychologischen Beratung an der Freien Universität Berlin. Häufig würden Freundschaften auch einschlafen, weil im Laufe der Zeit Konflikte entstanden seien. Dies könne etwa durch Interessensgegensätze geschehen, Enttäuschungen oder Kränkungen.

Eine Freundschaft habe nur dann eine Chance, wenn Schwierigkeiten angesprochen werden. "Dies setzt aber voraus, dass beide Seiten offen für eine solche Auseinandersetzung sind", berichtet Rückert. Wenn jemand nicht gern streitet, werde er eine Freundschaft eher lösen, als den Konflikt mit dem guten Bekannten auszutragen.

Hinzu komme, dass den Beteiligten meist nicht gleich viel an der Freundschaft liege. Während der eine dann über die Beziehung reden möchte, um sie zu retten, nerve den anderen ein "Psycho-Gespräch". Denn für ihn kann es okay sein, dass die Freundschaft auseinander geht.

Häufig bleibt von langjährigen Freundschaften nur der Austausch von Geburtstagsgrüßen oder Weihnachtskarten. "Ob man dies lebenslang weitermacht, hängt davon ab, wie sehr einem an Konventionen gelegen ist", sagt Rückert. Der Vorteil von solchen Lebenszeichen sei, dass sie ein erneutes Aufeinanderzugehen vereinfachen können.