1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Welches Obst und Gemüse in den Kühlschrank darf

Welches Obst und Gemüse in den Kühlschrank darf

18.10.2016, 00:19
Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Foto: Andrea Warnecke
Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Foto: Andrea Warnecke dpa-tmn

Bonn - Tomate nein, Kirsche ja: Obst und Gemüse vertragen Kälte unterschiedlich gut. Ein Überblick der Initiative „Zu gut für die Tonne” zeigt, was wie aufbewahrt werden sollte:

: Heimisches liebt es kühl, Exoten mögen es warm. Ein paar Ausnahmen gibt es aber:

Äpfel, Zwetschgen, Kirschen, Aprikosen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Trauben, Feigen und Kiwis.

Bananen, Mangos, Orangen, Mandarinen und andere Zitrusfrüchte, Ananas, Papaya.

sind kühlschrankverträglich - mit Ausnahme von wenigen Sorten:

Artischocken, Blumenkohl, Brokkoli, Chicorée, Endivie, Erbsen, Gewürzkräuter (außer Basilikum), Bohnen, Lauchzwiebeln, Kohl, Radieschen, Pilze, Rote Bete, Salat, Sellerie, Spargel, Spinat und Mais.

Aubergine, Tomate, Kartoffeln, Paprika und Kürbis. Anders sieht es bei Angeschnittenem aus - wenn es schnell weiterverarbeitet wird, darf es für wenige Tage gekühlt werden. (dpa/tmn)