Weine aus Chile und Südafrika in Deutschland immer beliebter
Wiesbaden/dpa. - Weine aus Chile und Südafrika finden in Deutschland immer mehr Liebhaber. 2007 stiegen die Weineinfuhren aus Chile um 38 Prozent auf 63 Millionen Liter, die Importe aus Südafrika sogar um knapp 51 Prozent auf 58 Millionen Liter.
Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Auf Platz drei der außereuropäischen Lieferländer folgen die USA mit 46 Millionen Litern (minus 0,5 Prozent), dicht gefolgt von Australien mit 45 Millionen Litern (plus 13,5 Prozent).
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1,3 Milliarden Liter Wein nach Deutschland eingeführt und damit 4,8 Prozent mehr als 2006. Der Wert der Einfuhren stieg um 0,8 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Das wichtigste Herkunftsland blieb Italien (507 Millionen Liter), gefolgt von Frankreich (219 Millionen Liter) und Spanien (199 Millionen Liter).
Im Ausland waren deutsche Tropfen vor allem in Großbritannien, den Niederlanden und den USA gefragt. Die Weinexporte aus Deutschland stiegen um 6,5 Prozent auf 316 Millionen Liter. Der Gesamtwert lag mit 643 Millionen Euro um 10,3 Prozent über dem Vorjahr.