Vorsicht täuschend echt Vorsicht täuschend echt: DHL-Benachrichtigungen entpuppen sich als Phishing-Falle

Halle (Saale) - „Ihr DHL-Paket liegt bei ihrem Nachbarn“. Bei dieser Meldung sollten Nutzer mitunter skeptisch werden, denn nicht immer handelt es sich dabei wirklich um eine Nachricht des Paketlieferdienstes. Dabei kann man tatsächlich in eine Falle tappen, wie „mimikama.at“ berichtet.
Denn die betrügerische Mail-Benachrichtigung im Namen der DHL ist nichts weiter als ein Phishing-Angriff. Die Mail enthält einen Link, der auf eine betrügerische Website führt, so „mimikama“. Jedoch sehe die Seite sehr originalgetreu aus und enthalte sogar das Corporate Design von DHL. Die eingegebenen Login-Daten würden am Ende aber bei Cyberkriminellen landen. Den Link in der E-Mail sollte man deshalb auf keinen Fall anklicken, warnt „mimikama“.
Angebliche DHL-Benachrichtigung entpuppt sich als Phishing-Falle
Die Unterscheidung von einer Phishing-Benachrichtigung und einer echten Benachrichtigung ist schwierig, vor allem, wenn man tatsächlich gerade auf ein Paket wartet. Die Seite „onlinewarnungen.de“ gibt einige Tipps, welche Inhalte die Fake-Mails zumeist enthalten. Es gilt: Bevor man einen Link anklickt und seine Daten eingibt, sollte man die E-Mail-Benachrichtigung genau prüfen.
(mz)