"Von Bora" Restaurant by Luther Hotel "Von Bora" Restaurant by Luther Hotel: Am Tisch der Lutherin
Luther veränderte die Welt. Seine Thesen brachten vor mehr als 500 Jahren die herrschende Ordnung ins Wanken. Luther und seine Lehre waren ein Magnet. In Wittenberg gastierten Studenten und Gelehrte. Aber es war ganz sicher nicht Luther, der die Hauswirtschaft zusammenhielt. Es war seine Frau Katharina. Mit dem Restaurant „von Bora“ hat man ihr ein Denkmal gesetzt.
Die Küche ist regional, kreativ und hat historischen Bezug
Katharina von Bora tischte auf und machte das Lutherhaus zum Ort der Gastfreundschaft und guter Speisen. Diese Tradition führen Küchendirektor Christian Hirsch und das von-Bora- Team fort. Sie setzen dabei kulinarisch neue Akzente. So werden deutsche Gerichte mit leichten mediterranen Einflüssen und ausgeprägter regionaler Note serviert. Dazu ist die Küche saisonal geprägt und abwechslungsreich. Es ist zweifellos die große Kunst des Hauses, altbekannte Gerichte auf neue Art zu interpretieren.
Serviert werden unter anderem Speisen, die bereits Katharina von Boras Gästen schmeckten – ein Kalbstafelspitz oder die Variationen vom Pratauer Schafskäse zum Beispiel. Ganz sicher gehörten auch die Forellen dazu, die heute fangfrisch aus Thießen kommen.
Das „von Bora“ ist einzigartig, anders und authentisch. Einen solchen Ort gibt es kein zweites Mal auf der Welt, da sind sich Küchendirektor Hirsch und sein Team einig. Wer dieses Versprechen prüfen will, sollte ins „von Bora“ kommen, speisen und verweilen – zum Beispiel tagsüber: Da werden auf der Tageskarte schmackhafte, regional geprägte Gerichte zum Mittagessen oder Business-Lunch offeriert, die nicht mehr als zehn Euro kosten. Am Abend können die Gäste die gewohnte, gehobene „von Bora“-Küche genießen.
Apropos Genießen: Das ist der Anspruch der Gastgeber im Lutherhaus. Sie überzeugen mit gutem Essen, haben aber auch den guten Tropfen im Sinn. Weine sind mit Bedacht gewählt und stammen nicht zuletzt aus dem Jessener Anbaugebiet. Die Gäste sind zugleich eingeladen, außergewöhnliche Spirituosen, wie die aus der Brennerei Scheibel, neu zu erleben.
Ein besonderer Ort für einen besonderen (Feier)Anlass
Das Lutherhaus als Ort der Ruhe und Spiritualität wahrnehmen und dabei entschleunigen: Dafür steht das „von Bora“. Es ist auch ein besonderer Ort für einen besonderen Anlass. Das kann ein gutes Essen zu zweit sein oder eine Feier für bis zu 30 Personen. Im „von Bora“ versteht man etwas vom Genuss kultureller Art. Das Team lädt zu zahlreichen Events ein, zum Beispiel zu Kochkursen und Weinmenüs. Außerdem macht hier nicht selten der gute Ton die Musik. Dann wird der Innenhof des Lutherhauses zur Bühne. Auch im Amphitheater finden Konzerte statt, zum Beispiel im Mai mit Dirk Michaelis und im August mit Gunther Emmerlich.
Freiluftliebhaber sind von April bis Oktober auf der Sonnenterrasse bei den Ruinen des Amphitheaters willkommen. Dieser Ort wurde detailverliebt gestaltet – mit neu Geschaffenem, historisch Bewahrtem und originell Inszeniertem. Auch das Café ist ein Platz zum Verweilen. Kaffee- und Teespe-zialitäten stehen ebenso auf der Karte wie Hausgebackenes, Flammkuchen und Eis.
TIPP: Restaurantgäste, die das Stichwort „MZ Genießen“ nennen, erhalten einen Begrüßungssekt gratis.
"Von Bora" Restaurant by Luther Hotel
Collegienstraße 54a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 11 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 11 Uhr bis 18 Uhr
November bis März:
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Samstag: 11 uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 11 uhr bis 18 Uhr
Telefon: 03491 6286565
Web: www.restaurant-von-bora.de
Mail: [email protected]