Unter Abdeckung gelb gewordener Rasen braucht viel Wasser
Berlin/dpa. - Ist Rasen unter einer Abdeckung gelb geworden, sollte er zunächst gut gewässert werden. «Die gelbe Farbe ist in erster Linie eine Austrocknungserscheinung», sagt Jürgen Sheldon vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin.
Hat der Gegenstand die Grasfläche nicht länger als acht Tage abgedeckt, erhole sich der Rasen normalerweise von selbst und treibe wieder grün aus, berichtet Sheldon. Bleibt die Fläche längere Zeit gelb, ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Wurzeln beschädigt worden sind, so der Fachberater für das Kleingartenwesen. In diesem Fall ist es notwendig, die Erde leicht aufzuharken und den Rasen mit 15 Gramm Saatgut pro Quadratmeter neu einzusäen.
Wesentlich schneller wird der Rasen durch auf ihm liegendes Glas oder durchsichtige Materialien wie den Boden von Plantschbecken geschädigt. «Das wirkt wie eine Lupe, deshalb wird das Gras schon nach wenigen Stunden verbrannt», erklärt Sheldon. Auch hier hilft nur noch eines: neu ansäen.