1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Telekommunikation: Telekommunikation: Vorsicht ist auch bei 0137-Nummern geboten

Telekommunikation Telekommunikation: Vorsicht ist auch bei 0137-Nummern geboten

23.04.2003, 08:04

Stuttgart/dpa. - Handybesitzer sollten auch beim Anrufen einer 0137-Nummer die Telefonkosten in Blick behalten. Die angegebenen Kosten für einen solchen Anruf gelten nur für Anrufe aus dem Festnetz, warnt das in Stuttgart erscheinende Telekommunikationsmagazin «connect» (Ausgabe 05/2003). Wer mit dem Handy anruft, zahle deutlich mehr.

Der Zeitschrift zufolge versuchen viele Anbieter teurer 0190- Nummern seit kurzer Zeit außerdem, diese mit einer Auslandskennzahl oder mit Trennstrichen zu tarnen, so dass die Nummer auf den ersten Blick nicht erkennbar ist. Andere Anbieter versuchten mit Mitleid erregenden SMS-Texten wie «Ich brauche Deine Hilfe, bitte rufe mich schnell an!» zu einem teuren Rückruf zu motivieren.

Laut «connect» telefonieren neuerdings Computer ganze Blöcke von Mobilfunknummern ab und legen nach einer Sekunde wieder auf. Auf dem Handy-Display erscheint dann der Vermerk «Anruf in Abwesenheit». Wer zurückruft, zahlt. Auch wer gerade mit einer Anzeige eine Wohnung sucht, dürfe sich über vermeintliche Angebote per SMS nicht wundern, bei der als Rückrufnummer eine 0190-Nummer angegeben ist. Häufig werde auch mit gefälschten Bestätigungen ein Rückruf provoziert.