1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Vorsicht!: WhatsApp: Sicherheitsrisiko in der Browser-Version

Vorsicht! WhatsApp: Sicherheitsrisiko in der Browser-Version

08.05.2016, 10:15

Zuerst die gute Nachricht: Die erst vor Kurzem eingeführte Verschlüsselung von WhatsApp ist sicher. Das bestätigt ein Test der Sicherheitsexperten von heise.de.

Das heißt, weder WhatsApp selbst, noch Geheimdienste sind derzeit in der Lage, Ihre Nachrichten mitzulesen − zumindest, wenn Sie WhatsApp über Smartphone nutzen.

Das bringt uns auch schon zur schlechten Nachricht. Sollten Sie den Messenger-Dienst über die Browser-Version öffnen, besteht durchaus ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Wenn Sie hier nicht aufpassen, braucht es keine Hacker-Künste, um an Ihre privaten Chat-Verläufe zu kommen.

Risiko Browser-Version

Wie das RTL-Magazin Stern TV berichtet, funktioniert das Schnüffeln für Dritte recht einfach.

Wer WhatsApp auf dem PC oder Laptop nutzen will, muss zunächst den Browser und das Smartphone miteinander verknüpfen. Wie geht das? Einfach. Alles was man tun muss, ist mit dem Smartphone einen QR-Code auf der Website web.whatsapp.com einscannen.

Vorsicht: Wem es also gelingt, mit einem fremden Smartphone einen Code am eigenen Tablet oder Laptop abzufotografieren, kann alle Nachrichten mitlesen, die der Eigentümer des Smartphones schreibt und empfängt. Es wird kein Passwort von WhatsApp abgefragt.

So schützen Sie sich

Es gibt zwei einfach Möglichkeiten, sich zu schützen. IT-Experte Tobias Schrödel erklärt bei Stern TV:

(red/spuk)