200.000 Dollar Schaden Selfie-Unfall im 14th Factory Museum in Los Angeles: Besucherin zerstörte mit Foto Kunst im Wert von 200.000 Dollar
Los Angeles - Dieses Selfie wird der Besucherin eines Museums wohl für immer in Erinnerung bleiben – immerhin richtete es einen Schaden von 200.000 Euro an. Eigentlich wollte die Dame nur das Museum „The 14th Factory” in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien besuchen. Derzeit findet dort nämlich eine Ausstellung mit dem Namen „Hypercaine” statt – eine Kunstinstallation mit speziellen Kronenskulpturen.
Doch für die Besucherin wird diese Ausstellung ein einziges Desaster: Ein Sicherheitsvideo, das jetzt auf Youtube erschien, zeigt: Die Dame stellt sich vor die Installation, zückt ihr Handy und möchte ein Selfie vor den Kunstwerken machen. Doch sie verliert ihr Gleichgewicht – und reißt einen Sockel mit einer Krone mit sich.
Leider stehen die Sockel in einer Reihe wie Dominosteine nebeneinander – und kippen auch genau so um. Die junge Frau kann nur daneben stehen und zusehen, hilflos versucht sie, die Quader wieder aufzurichten.
Skulpturen irreparabel
Schaden der Aktion: 200.000 Dollar. Drei der insgesamt zehn betroffenen Skulpturen sind nun nicht mehr zu reparieren, sagt eine Museumssprecherin dem „Time Magazin”.
„Beim Eintritt in die ,The 14th Factory' verwandelt sich der Besucher zu einem zentralen Akteur ein einem Abenteuer”, heißt es auf der Webseite des Museums. Mit so viel Abenteuer hat die Dame sicherlich nicht gerechnet.
Trotz des Unfalls soll die Ausstellung wie geplant bis Ende Juli fortgesetzt werden. Tickets kosten rund 18 Dollar, stürzende Kronen nicht mit eingerechnet. (mg)