1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Netzschau nach Air France-Zwischenfall: Netzschau nach Air France-Zwischenfall: Diskussionen um gejagte und entkleidete Manager

Netzschau nach Air France-Zwischenfall Netzschau nach Air France-Zwischenfall: Diskussionen um gejagte und entkleidete Manager

Von Janine Grosch 06.10.2015, 09:49
Der Personalchef Xavier Broseta auf der Flucht vor den Angetsellten
Der Personalchef Xavier Broseta auf der Flucht vor den Angetsellten AFP Lizenz

Paris - Flüchtende Manager klettern über Zäune. Aufgebrachte Air France Mitarbeiter stürmen in Paris ein Unternehmenstreffen, nachdem die Konzernführung drastische Sparmaßnahmen angekündigt hatte. 2900 Mitarbeiter haben Angst, ihren Job zu verlieren; zwischen 1000 und 1500 Demonstranten versammelten sich daraufhin vor der Konzernzentrale nahe des Hauptstadtflughafens Charles de Gaulle und attackieren die Konzernchefs.

Ganz klar: In Frankreich herrscht eine andere Streikkultur als in Deutschland. Sind Eskalationen wie in Paris selbst für französische Verhältnisse zu heftig? Sind die Deutschen zu empfindlich und wehren sich genrell zu selten? Im Netz werden diese Fragen kontrovers diskutiert.

Einige Twitter-Nutzer aus Deutschland können dem Aktionismus der Franzosen durchaus etwas abgewinnen.

Vielen geht die Gewalt zu weit

Dass dem Manager Pierre Plissonnier, der bei Air France für Langstreckenflüge zuständig ist, das Hemd vom Körper gerissen wurde, geht vielen eindeutig zu weit.

Der Personalchef Xavier Broseta sei beinahe „gelyncht“ worden, sagte ein Gewerkschaftsvertreter hinterher. Demonstranten hatten ihm ebenfalls das Hemd vom Körper gerissen, sie riefen dabei „ausziehen“ und „Rücktritt“. Broseta rettete sich, indem er über einen Zaun kletterte.

Air France hat die körperliche Gewalt gegen seine Manager verurteilt und Anzeigen angedroht. Auch die Gewerkschaft CFDT verurteilte die Angriffe.

Einige französische Twitter-Nutzer behandeln das Thema allerdings mit teils derbem Humor. Einer von ihnen zeigt den entkleideten Xavier Broseta oberkörperfrei in einer Szene aus Dirty Dancing.

Einer postet gar ein Bild von einer Stripper-Gruppe und schreibt darüber, dies sei anscheinend die neue Arbeitskleidung bei der Fluggesellschaft.

Die Proteste der Air France Mitarbeiter am Montag sind in Gewalt umgeschlagen
Die Proteste der Air France Mitarbeiter am Montag sind in Gewalt umgeschlagen
AP Lizenz
Dem Manager Pierre Plissonnier wurde bei der Demonstration das Hemd zerrissen
Dem Manager Pierre Plissonnier wurde bei der Demonstration das Hemd zerrissen
AFP Lizenz