1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Museum of Selfies: Museum of Selfies: Wenn Alte Meister das Smartphone zücken

Museum of Selfies Museum of Selfies: Wenn Alte Meister das Smartphone zücken

Von Maike Schultz 12.11.2014, 14:48
Auch "echte" Museen beteiligen sich an der Aktion: Die Kunsthalle Bremen twitterte dieses Foto ihrer Adele Wolde von Max Liebermann.
Auch "echte" Museen beteiligen sich an der Aktion: Die Kunsthalle Bremen twitterte dieses Foto ihrer Adele Wolde von Max Liebermann. Kunsthalle Bremen Lizenz

Die Idee ist so einfach wie genial: Man gehe in ein Museum für die Gemälde Alter Meister und lasse jemanden seinen Arm so vor dem Porträt ausstrecken, dass dieser aussieht wie der Arm des Porträtierten. Dann drücke man ihm ein Handy in die Hand und mache ein Foto davon.

Fertig ist die optische Täuschung - ein vermeintliches Selfie von Katharina der Großen etwa. Das Original-Bildnis der Russischen Zarin hängt im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin.

Im Tumblr-Blog "Museum of Selfies" gibt es zahlreiche solcher Bilder zu sehen. Gegründet hat ihn die Dänin Olivia Muus, die als Art Direktorin bei einer Werbeagentur arbeitet.

Die Idee sei ihr in der dänischen Nationalgalerie "Statens Museum for Kunst" (SMK) in Kopenhagen gekommen, schreibt sie auf ihrer Webseite. Aus Spaß fotografierte sie dort ihre Hand vor Peder Als' Porträt "Gundel Fabritius" - und mochte es, wie der Gesichtsausdruck der Gemalten dadurch eine neue Bedeutung erhielt.

Seitdem wird ihr Museum regelmäßig erweitert: Über die Emailadresse [email protected] oder den Upload bei Twitter und Instagram mit dem Hashtag #museumofselfies kann sich jeder fotografisch versierte Museumsbesucher an Muus' Projekt beteiligen.

Das haben vor allem die Kunsthäuser für sich entdeckt und nutzen den Aufruf zur Selbstvermarktung. Die Kunsthalle Bremen twitterte ein (Selbst-)Porträt von Max Liebermanns "Adele Wolde" (1910), das DHM Alexander von Humboldt und die Herzogin von Orléans.

Mit diesem Foto fing alles an: Peder Als' Porträt "Gundel Fabritius" als Selfie.
Mit diesem Foto fing alles an: Peder Als' Porträt "Gundel Fabritius" als Selfie.
Olivia Muus/SMK Lizenz