1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Live-Streaming-App Periscope: Live-Streaming-App Periscope: Twitter bringt Live-Streaming-App an den Start

EIL

Live-Streaming-App Periscope Live-Streaming-App Periscope: Twitter bringt Live-Streaming-App an den Start

26.03.2015, 12:25
Die Icons von Meerkat und Twitter. Meerkat ermöglicht es, ohne hohe technische Hürden Videostreams in der Kommunikationsplattform an viele Nutzer zu übertragen und mit diesen zu interagieren.
Die Icons von Meerkat und Twitter. Meerkat ermöglicht es, ohne hohe technische Hürden Videostreams in der Kommunikationsplattform an viele Nutzer zu übertragen und mit diesen zu interagieren. dpa Lizenz

San Francisco - Twitter hat knapp zwei Wochen nach der Kontroverse um die Live-Streaming-App Meerkat seine eigene Anwendung Periscope herausgebracht. Sie ist seit Donnerstag zunächst für Apples iPhone verfügbar. Der Kurznachrichtendienst hatte für Periscope im Januar laut Medienberichten rund 100 Millionen Dollar bezahlt.

Mit den Apps kann ein Nutzer mit wenigen Klicks Live-Video von seinem Smartphone übertragen. Zuschauer können Kommentare eintippen und auch beliebig oft zeigen, dass ihnen ein Video gefällt. Im Gegensatz zu Meerkat kann man die Videos bei Periscope nach der Live-Übertragung noch für einen Tag verfügbar machen.

Meerkat setzt ebenfalls auf der Twitter-Plattform auf. Die App kopierte ursprünglich Informationen darüber, wer wem bei Twitter folgt, der Kurznachrichtendienst kappte vor knapp zwei Wochen jedoch den Zugang zu diesen Daten. Meerkat hat inzwischen nach eigenen Angaben rund 200 000 Nutzer und holte sich jüngst eine Finanzspritze von zwölf Millionen Dollar bei Investoren. (dpa)