Kettenbrief im Umlauf H&M: Aufgepasst Fake - Das Unternehmen bietet keine Gutscheine via Whats App an.

Hamburg - Nicht zum ersten Mal kursieren via WhatsApp Kettenbriefe von Betrügern. Dieses Mal hat es das Modeunternehmen H&M getroffen.
Gegenüber unserer Redaktion bestätigte das Unternehmen nun, dass es sich bei den kuriosen 250-Euro-Gutscheinen zum 70-jährigen Jubiläum um eine Falschmeldung handelt, wie das Portal „onlinewarnungen.de“ zuvor bereits vermutete.
Cyberkriminelle stecken dahinter
Erhält man die besagte Gutschein-Mitteilung, sollte man nicht auf den Link klicken. Dieser führt den User zu einer Internetseite, auf der fünf Fragen beantwortet werden müssen und man sich in ein Gewinnspielformular eintragen soll. Erst dann würde der Gutschein gültig.
Zusätzlich werden die angeblichen Gewinner dazu aufgefordert, die Mitteilung an 15 weitere Freunde zu schicken. Mit dieser miesen Masche wollen Cyberkriminelle Daten von Usern klauen.
Gewinnspiele nur auf offiziellen Seiten
„Wir bemühen uns, die Verbreitung zu stoppen und arbeiten an einer Lösung“, teilte eine H&M-Pressesprecherin mit. Ein kleiner Trost: Gewinnspiele gibt es, allerdings nur auf der offiziellen Facebook- und Webseite von H&M. (lae)