1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Doodle: Doodle: Google ehrt Batterie-Erfinder Alessandro Volta

Doodle Doodle: Google ehrt Batterie-Erfinder Alessandro Volta

18.02.2015, 10:23

Köln - Die Google Doodles sind eine beliebte Veränderung des Standard-Google-Logos anlässlich besonderer Ereignisse oder Geburtstage. Der 18. Februar ist der Geburtstag einer der bedeutendsten Männer für die Elektrizitätslehre, des Italieners Alessandro Voltas. Seine Erfindung, die Batterie, ist aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Im 18. Jahrhundert baute er einen ersten Prototypen und ebnete so den Weg für die Elektrizitätsforschung der folgenden Jahrhunderte.

Auch andere wichtige Persönlichkeiten wie Martin Luther King, Hannah Arendt oder Nelson Mandela haben ihr eigenes Google Doodle erhalten. Das animierte Bild für Volta zeigt, wie die Buchstaben des als Leuchtreklame gestalteten Google-Schriftzugs nach und nach anfangen zu erstrahlen. Dies geschieht dank einer sich aufladenden Batterie. Im Hintergrund sind mathematische Formeln zu sehen und das italienische Wort für Elektrolyt, „Elettrolita“.

Heutzutage findet die Batterie in allen erdenklichen Größen und Stärken ihre Verwendung. Sei es im Haushalt, im Industriebetrieb oder als Antriebsform für das Auto.

Unter dem folgenden Link finden sich alle weiteren Doodles, die Google seit dem Einführen dieses Gimmicks 1998 gestaltet hat.