1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Datenraub statt Traumreise: Datenraub statt Traumreise: Vorsicht - dieses Lufthansa-Gewinnspiel ist ein Fake

Datenraub statt Traumreise Datenraub statt Traumreise: Vorsicht - dieses Lufthansa-Gewinnspiel ist ein Fake

Von Britta Bauchmüller 09.10.2017, 10:34
Auf Facebook verlost ein falscher „Lufthansa“-Account angeblich eine Traumreise auf die Malediven.
Auf Facebook verlost ein falscher „Lufthansa“-Account angeblich eine Traumreise auf die Malediven. Screenshot Facebook

Eine Woche Malediven inklusive Flug und Hotel für zwei Personen: Diese Traumreise verlost das Konto „Lufthansa Deutschland“ gleich 13 Mal auf Facebook.

Bereits mehr als 45.000 Nutzer haben den Gewinnspiel-Beitrag geliket, 123.000 Nutzer ihn geteilt und 137.000 Nutzer ihn kommentiert. Wie das Portal „Mimikama“ berichtet, steckt jedoch keinesfalls die große deutsche Fluggesellschaft hinter dem Account, sondern ein Datenhändler – hinter dem Gewinnspiel nur eine fiese Masche.

Versteckt im Kleingedruckten

Wer teilt, kommentiert oder auf „Gefällt mir“ klickt, bekommt per Nachricht den Link auf ein Teilnahmeformular, in das sie sämtliche Kontaktdaten eintragen sollen. Erst im Kleingedruckten der Teilnahmebedingungen wird klar, was sich hinter dem ominösen Gewinnspiel verbirgt: Dort erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass werbende Unternehmen sie postalisch, telefonisch, per Mail und per SMS über Angebote informieren dürfen.

Laut „Mimikama“ werden die Kontaktdaten in eine Datenbank eingespeist und weiterverkauft. Statt über eine Woche Malediven können sich die Teilnehmer dann lediglich über etliche Spam-Anrufe, -SMS und -Mails freuen. Inzwischen warnen auch erste Facebook-Nutzer selbst unter dem Beitrag vor der Teilnahme.

So erkennen Sie falsche Gewinnspiele

Dass das vermeintliche Lufthansa-Gewinnspiel nicht von der Fluggesellschaft selbst stammt, kann man an folgenden Punkten erkennen. Die Seite ist nicht von Facebook verifiziert, hat also keinen blauen Haken hinter dem Namen. Der Gewinnspiel-Post ist ihr einziger Eintrag. Und auch weiterführende Informationen zum Unternehmen fehlen.

Auch die Lufthansa selbst warnt vor dem Account und stellt klar, dass es sich um keine offizielle Seite der Lufthansa handelt. „Bitte bei dem derzeit kursierenden Gewinnspiel zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht mitmachen. Wir veranlassen gerade, den Fake-Account löschen zu lassen“, postet das Unternehmen am Sonntagabend auf Facebook.

Inzwischen ist der Original-Beitrag gelöscht worden. Der Fake-Account ist jedoch weiterhin online und hat den Beitrag am Montagmorgen erneut gepostet.