Böse und witzig - Satire-Profil bei Facebook Böse und witzig - Satire-Profil bei Facebook: Falscher Kundendienst trollt auf Facebook Kunden und Unternehmen
Köln - Wenn Menschen auf Menschen treffen, geht das nicht immer gut. Wenn es sich bei diesen Menschen dann noch um Kunden und Dienstleister handelt, ist der Ärger meist programmiert. Während sich die einen über Endlos-Warteschleifen am Telefon, über Ignoranz per Mail und mangelnde Hilfestellung empören, stöhnen die am anderen Ende der Leitung über Ungeduld, Unfreundlichkeit und mangelnde Grundkenntnisse. Ein Gutes hat das Ganze jedoch: Zumindest für Dritte sind die teils kuriosen Geschichten von nervenden Kunden und inkompetenten Dienstleistern nicht selten äußerst unterhaltsam. Doch auch im ach so endlosen Internet ist die Zahl der öffentlich dokumentierten Help-Desk-Katastrophen begrenzt.
Wie gut, dass es Facebook gibt. Dort hat ein Nutzer Anfang Juli eine Seite mit dem Namen "Kundendienst" angemeldet. Das passende Profilfoto: Eine Dame mit Headset, stilecht wie im Call-Center. Mit diesem Account streunt der Nutzer nun durch Facebook, auf den Seiten von Vodafone, Aldi, diversen Verkehrsbetrieben und Co., und antwortet dort auf Kundenbeschwerden und Anfragen. Und weil das Ergebnis so schön ist, wird das Ganze per Screenshot auf der eigenen Seite gepostet. Was sagt man Kunden, die einen defekten DVD-Player umtauschen möchte? Natürlich, dass man kaputte Ware nicht zurücknimmt - das wäre ja ganz schön blöd. Und wie geht man mit einem RTL-Zuschauer um, der sich über lange Werbung beschwert? Man erklärt ihm, dass der Sender natürlich auf die besonders kurze Aufmerksamkeitsspanne und intellektuelle Verarbeitungskapazität der Zielkundschaft ausgerichtet ist.
Nicht nur Kunden reagieren mitunter gereizt auf die satirischen Antworten. Die Essener Verkehrsbetriebe zum Beispiel drohten dem falschen Kundendienst damit, den Account blocken zu lassen. Für alle Satire-Freunde - in weniger als zwei Wochen hat die Seite rund 25.000 Likes gesammelt - und für alle unbeteiligten Leser gilt derweil der Unternehmens-Slogan des falschen Profils: "Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!"