Suppe und Kompott mit Ingwer verfeinern
Hamburg/dpa. - In Wok-Gerichten ist sie unersetzlich. Sushis gibt sie eine pikante Note. Im Tee wärmt sie. Gebäck verleiht sie originelle Würze. Und kandiert ist sie das ideale Naschwerk.
Die Rede ist von der knollig verdickten, verzweigten Wurzel der Ingwerpflanze. Allerdings: «Bei Ingwer scheiden sich die Geister», sagt Jens Jürging von der Traditions-Confiserie Biffar aus Deidesheim. «Entweder Sie mögen ihn oder Sie mögen ihn nicht.»
Einer, der das Gewürz aus den Tropen mag, ist Fernsehkoch Tim Mälzer aus Hamburg: «Mit seinem zitronig-süßlichen Aroma und seiner leichten Schärfe passt Ingwer eigentlich zu allem.» Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Möhren- oder Kürbissuppe lässt sich mit Ingwer, Weißwein und Pfeffer aufpeppen. Woknudeln werden durch Ingwer, Chili und Frühlingszwiebeln zu einer scharfen Sache. Im Curry und im Chutney gehört er zum Pflichtprogramm.
Fernsehkoch Mälzer setzt ausschließlich auf frischen Ingwer. In welcher Form er ins Gericht kommt, hängt davon ab, wie intensiv das Aroma sein soll. «Wenn ich die fruchtige Schärfe deutlich schmecken möchte, reibe ich den Ingwer», sagt Mälzer.
Soll der Ingwer dagegen nur dezent am Gaumen anklopfen, so können Ingwerstücke hinzu gegeben werden. «Nicht jeder mag es, beim Essen darauf zu beißen», sagt Viola Vierk, Geschäftsführerin von «Spicy's Gewürzmuseum» in Hamburg. «Die Stücke können jedoch vor dem Servieren gut heraus gefischt werden.»
Alternativen zur frischen Knolle sind getrocknete Ingwerstücke oder -scheiben sowie Pulver. «Getrocknete Ingwerstücke sind so hart, dass sie sich nicht mehr mahlen lassen», warnt Vierk. «Pulver ist deutlich einfacher zu handhaben.»
Dank seiner zitronigen Frische ist Ingwer ein idealer Begleiter von allen Früchten - nicht nur in Chutneys, sondern auch in der süßen Dessertküche. «Eine ganz einfache Nachspeise ist Ingwer-Rhabarber-Kompott», schlägt Fernsehkoch Mälzer vor. Klassiker sind Variationen mit Apfel.
Neben Früchten ist Schokolade ein süßer Traumpartner. «Das Geschmackserlebnis von Ingwer und Schokolade geht in eine ähnliche Richtung wie die momentan sehr populären Kombinationen aus Chili und Schokolade oder Rotwein und Schokolade», erläutert Ingwer-Fachmann Jürging. Ob im Schokoladentörtchen oder in der Mousse au chocolat - Ingwer sorgt für eine besondere Note.
Die kleinste Form des Ingwergenusses sind kandierte Leckereien - nach dem Essen, zum Tee oder zum Kaffee. Pur sind sie eine echte Herausforderung für den Gaumen. «Werden kandierte Ingwerstücke anschließend in Zucker gerollt oder in Schokolade getaucht, so nimmt dies einen Gutteil der Schärfe», verrät Jürging.
Neben vielseitigem Genuss hat die scharfe Knolle genauso vielseitige heilende Wirkungen zu bieten, zum Beispiel bei Magenbeschwerden. Daneben stärkt Ingwer das Immunsystem und hilft bei Erkältungen. «Bestens geeignet ist Ingwermilch», rät Gewürzexpertin Vierk. «Ein kleiner Teelöffel Ingwerpulver wird mit einer Tasse Milch kurz aufgekocht und mit Honig gesüßt.»