Spielzeug für die Katze: Papierkugel statt Gummiball
Berlin/dpa. - Zum Spielen für Katzen sind die einfachsten Dinge oft die wirkungsvollsten und zugleich die ungefährlichsten. Wer seinen Vierbeiner jagen lassen will, nimmt am besten ein zerknülltes Stück Papier, rät die Aktion Tier in Berlin.
Dann besteht nicht die Gefahr, dass die Katze schädlichen Kunststoff verschluckt wie bei Gummi- und Softbällen oder bei kleinen Fellmäusen. Im Handel erhältliches Spielzeug aus einer Schnur, an deren Ende Federn geklebt sind, nach denen die Katze schnappt, lässt sich leicht selbst basteln. Dann erübrigt sich auch der Kauf eines Laserpointers, wie er gelegentlich für Katzen angeboten wird. Zwar versucht das Tier möglicherweise mit Feuereifer, den Lichtpunkt zu fangen. Läuft es aber ungeschickt, trifft dieser auf ein Auge der Katze oder eines Kindes und schädigt es.