So schreiben Sie die perfekte Weihnachtskarte: So schreiben Sie die perfekte Weihnachtskarte:: Tipps für Karte, Text und Briefumschlag
Weihnachtskarten gehören zu den Traditionen an Weihnachten, die nicht aussterben sollten! Ob im privaten Bereich oder im geschäftlichen Umfeld, eine schön gestaltete Weihnachtskarte kommt immer gut an. Sie können die Karte persönlich überreichen, damit ein Geschenk veredeln oder sie per Post verschicken. Suchen Sie Weihnachtskarten aus, die mit einem besonderen Design aus der Masse hervorstechen. Und verpacken Sie die Karte im passenden Briefumschlag, so erzielen Sie eine gute Wirkung!
Weihnachtskarten richtig schreiben:
Für Familie und Freunde
Wenn Sie für Ihre Familie und Ihre Freunde Karten schreiben, kann der Text ruhig sehr persönlich sein. Vielleicht erwähnen Sie ein Ereignis, das im vergangenen Jahr besonders wichtig war? Manchmal passt es auch, wenn Sie sich für geleistete Hilfe bedanken. Abschließend wünschen Sie ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Wenn Sie zum Weihnachtsfest Gutscheine verschenken, ist eine stilvolle Weihnachtskarte mit einem sorgfältig ausgewählten Briefumschlag eine ideale Verpackungslösung.
Für Geschäftspartner und Kollegen
Bei Weihnachtskarten, die Sie an Ihre Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten verschicken, ist ein neutraler Text besser. Bedanken Sie sich für die gute Zusammenarbeit oder für die bisherigen Bestellungen. Sie brauchen natürlich nicht jede Karte von Hand zu schreiben. Wenn Sie Karten mit einem Einlegeblatt verwenden, können Sie den Text drucken - achten Sie dabei auf die korrekte Anrede! Nach Möglichkeiten unterschreiben Sie die Weihnachtswünsche persönlich oder scannen Sie Ihre Unterschrift für den Druck ein.
Weihnachtskarten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören unbedingt dazu! Wenn die Zahl Ihrer Mitarbeiter überschaubar ist, sind Karten mit einem individuellen Text genau richtig. Bei sehr vielen Angestellten haben bestimmt alle Verständnis, wenn Sie nicht jedem persönlich schreiben. Aber auch mit eher neutralen Weihnachtswünschen zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die Leistung Ihres Teams.
Die richtige Weihnachtskarte finden
Die Auswahl an Grußkarten zu Weihnachten ist generell sehr groß. Damit Ihre Karten den gewünschten Effekt erzielen, achten Sie auf das Design der Karten. Weihnachtskarten, die mit einer besonderen Gestaltung einen tollen Eindruck machen, landen nicht im Papierkorb! Viele Empfänger stellen die Karte auf dem Schreibtisch oder auf dem Fenstersims auf. Es lohnt sich also, wenn Sie die Wahl Ihrer Weihnachtskarten sorgfältig treffen!
Weihnachtskarten sind in unzähligen Variationen erhältlich. Sie können sich für humorvolle Karten entscheiden, für Karten mit klassischen Motiven oder für Karten mit einem nostalgischen Design. Zum Weihnachtsfest passen Karten mit einer edlen, festlichen Ausstrahlung besonders gut. Stimmen Sie die Optik der Karten auf Ihre Zielgruppe ab - wenn Sie beispielsweise einen Kundenkreis mit gehobenen Ansprüchen haben, ist eine elegante Weihnachtskarte genau richtig!
Weitere Auswahlmöglichkeiten, die Ihre Weihnachtskarten zum Highlight machen: Grußkarten zu Weihnachten erhalten Sie in verschiedenen Formaten. Es muss also nicht immer das klassische Kartenformat sein. Zur Wahl stehen Hochformat und Querformat sowie quadratische Karten in diversen Größen.
Der passende Briefumschlag für die Weihnachtskarte
Der Umschlag schützt die Karte und ist speziell für den Versand unverzichtbar. Aber auch wenn Sie die Karte zu Weihnachten persönlich überreichen, sieht ein farblich passenden Briefumschlag sehr stilvoll aus.
Welche Rolle spielt die Papierqualität bei Weihnachtskarten und Briefumschlägen?
Betrachten Sie die Weihnachtskarte wie ein Geschenk! Wenn Sie etwas verschenken, achten Sie auf eine gute Qualität, damit sich der Empfänger über das Präsent freut. Das gilt auch für Weihnachtskarten und Briefumschläge. Eine hochwertige Qualität erkennen Sie an einer sorgfältigen Herstellung der Karten. Ein wichtiges Merkmal ist außerdem die Papierqualität. Ein schwereres, festes Papier erzielt einen besseren Eindruck als ein dünnes Papier. So wie Sie bei Ihren Geschäftsbriefen ein Papier in einer guten Qualität verwenden, treffen Sie auch mit Weihnachtskarten und Umschlägen aus einem stabilen Papier eine ausgezeichnete Wahl.
Ein Merkmal, an dem Sie eine hochwertige Papierqualität erkennen, ist die Angabe der sogenannten Grammatur. Dabei handelt es sich um das Papiergewicht. Das Papier für stabile Weihnachtskarten liegt zum Beispiel bei einer Grammatur von 200 bis 260 g/qm. Briefumschläge, die zu solchen Karten passen, haben eine Grammatur von 120 g/qm. Eine sehr schöne Alternative sind transparente Umschläge, bei denen das Eigengewicht natürlich dementsprechend leichter ist. Das gilt auch für transparente Papiere, die bei der Kartenherstellung verwendet werden.
Wenn Sie sich für farbige Weihnachtskarten mitsamt dem passenden Briefumschlag entscheiden, sollte das Papier gleichmäßig durchgefärbt sein. Gute Anbieter achten auf eine hochwertige Papierqualität und bieten eine solide, fachkundige Herstellung.
Rechtzeitig Karten bestellen, schreiben und versenden
Die perfekte Weihnachtskarte trifft nicht erst am Heiligen Abend ein, sondern schon einige Tage vorher. Behalten Sie deshalb auch die Termine im Blick und bestellen Sie Ihre Weihnachtskarten rechtzeitig. So bleibt Ihnen genug Zeit, um die Karten zu schreiben, im Briefumschlag zu verpacken und zu versenden!