1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. So hält der Lippenstift länger

So hält der Lippenstift länger

21.04.2009, 08:55

Frankfurt/Main/dpa. - Damit der Lippenstift besser und länger hält, müssen die Lippen gepflegt sein. «Bevor ich die Lippen schminke, achte ich immer darauf, dass die Unebenheiten auf der Lippenhaut durch ein pflegendes und nicht austrocknendes Lippenpeeling entfernt sind.»

Das sagt der Make-up-Artist Serdar Vural aus Frankfurt. Anschließend werde eine gute Pflege mit Langzeitwirkung - Lipbalm oder Lippencreme - aufgetragen. Ein paar Tricks helfen, die Farbe zu festigen. Der häufig geäußerte Tipp, Concealer auf die Lippenhaut aufzutragen, gilt laut Vural eingeschränkt: «Mit Concealer würde ich nur den Lippenrand befestigen, nicht aber die gesamte Lippe».

Das würde sonst ein unangenehm trockenes Gefühl geben. «Auf den Concealer etwas Puder geben», rät Vural. «Dann die gesamten Lippen mit einem Lipliner ausmalen.» Anschließend sollten die Lippen auf ein Taschentuch gepresst werden und dann noch einmal mit Lipliner, Lippenstift oder Gloss bearbeitet werden. Selbst wenn die obere Farbschicht nachlässt, wirke es auf diese Weise immer noch nicht «abgeschminkt».