1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Schokolade als Saftsperre bei Obsttorten verwenden

Schokolade als Saftsperre bei Obsttorten verwenden

23.06.2008, 11:57

Bonn/dpa. - Erstarrte Schokolade verhindert, dass der Fruchtsaft eines Obstbelags den Tortenboden durchweicht. Dafür wird Kuvertüre zerlassen und auf dem fertig gebackenen Boden verteilt.

Erst nach dem Festwerden kommen Früchte und Tortenguss auf den Kuchen - dann passiert nichts, so die Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Bonn. Auch geschmacksneutrale Oblaten, selbstgekochter Pudding, eine Vanille- oder eine Buttercreme eignen sich als Sperrschicht.

Der Saft lässt sich laut CMA aber auch abfangen, wenn der Boden mit Bröseln und etwas Gelierzucker bestreut wird. Hilfreich ist dies vor allem bei Biskuitböden - sie weichen erfahrungsgemäß noch leichter durch als Mürbeteigböden. Als Brösel empfehlen sich Semmel- oder Biskuitbrösel, fein zerstoßene Amarettini oder eine Mischung daraus. Ungeeignet als Isolierschicht sind dagegen Marmelade oder Marzipan. Der darin enthaltene Zucker fördert das Saftziehen noch.