1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Salmonellen-Gefahr: Stockbrot ohne Eier zubereiten

Salmonellen-Gefahr: Stockbrot ohne Eier zubereiten

22.07.2008, 08:14

Berlin/dpa. - Beim Zubereiten von Stockbrot wird besser auf Eier verzichtet. Denn kommen rohe Eier in den Teig, besteht die Gefahr einer Salmonelleninfektion, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin.

Das gilt vor allem, wenn Kinder den Teig für das Stockbrot, das in manchen Regionen Knüppelkuchen heißt, ins Lagerfeuer halten und nicht ganz durchgaren: Dann ist das Brot zwar außen möglicherweise schon schwarz, innen aber noch roh. Aber erst bei Temperaturen oberhalb von 60 Grad sterben Salmonellen langsam ab, die vor allem in rohem Geflügelfleisch und rohen Eiern vorkommen.

Symptome einer Salmonelleninfektion sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Krämpfe oder Fieber. Bei Kindern, älteren oder kranken Menschen kann die sogenannte Salmonellose sogar tödlich sein. In Deutschland werden jährlich weit mehr als 50 000 Salmonelleninfektionen gemeldet.

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): www.bfr.bund.de