1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Saale: Saale: Fluss entspringt im Fichtelgebirge

Saale Saale: Fluss entspringt im Fichtelgebirge

16.09.2016, 16:54

Halle (Saale) - Die Saale entspringt im Fichtelgebirge in Oberfranken nahe des Ortes Zell auf einer Höhe von 728 m über NN. In einer Höhe von 49,5 m über NN mündet die Saale bei Barby in die Elbe. Schwarza, Ilm, Unstrut, Wipper und Bode gehören zu den linken, Orla und Weiße Elster zu den wichtigsten rechten Nebenflüssen.

In Thüringen, unmittelbar hinter der bayerischen Grenze, wird die Saale mehrfach aufgestaut. Die größten Stauseen sind die Hohenwartetalsperre und die Bleichlochtalsperre, beide Teil einer 80 km langen Kaskade. Die Bleilochtalsperrre ist mit 215 Millionen Kubikmetern Wasser die größte deutsche Talsperre.

Die Nutzung der Saale als Transportweg ist seit 981 urkundlich belegt. Durch Begradigungen des Flusslaufes in den Jahren 1933 bis 1942 wurde die Länge der Saale von ursprünglich 427 km auf 413 km verringert. Ab der Unstrutmündung bei Naumburg ist der Fluss durch kleine Passagierschiffe befahrbar.