1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Pana Po'o: Pana Po'o: Fremde Wörter mit irrer Bedeutung

Pana Po'o Pana Po'o: Fremde Wörter mit irrer Bedeutung

02.09.2013, 10:23

Das internationale Reise-Blog Maptia hat elf Wörter aus aller Welt gesammelt, wir stellen sie vor. In der italienischen Sprache existiert zum Beispiel das Wort „culaccino“. Manche Übersetzungprogramme spucken die Erklärung „Wurstzipfel, Wurstende“ heraus. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Das Wort bezeichnet außerdem den Ring, den ein von Kondenswasser feuchtes Glas auf dem Tisch hinterlässt. Was für eine Bedeutung!

Warten am Polarkreis

Ähnlich ungewöhnlich, aber regional einleuchtend ist ein Wort aus der Sprache der Inuit, also der Völker die im nördlichen Polargebiet leben: „Iktsuarpok“. Es beschreibt die aufsteigende Ungeduld, die das Warten auf jemanden mit sich bringt und die einen dazu veranlasst, immer wieder vor die Tür zu gehen, um zu sehen, ob er oder sie endlich irgendwo zu sehen ist.

Preisgekrönt: „Mamihlapinatapai“

Ein Wort aus der Sprache der Yagan aus Feuerland wurde sogar in das Guinness Buch der Rekorde als „prägnantestes Wort“ aufgenommen: „Mamihlapinatapai“ beschreibt den Blickwechsel zwischen zwei Menschen, die sich beide wünschen, der jeweils andere solle aktiv werden. Denn beide wünschen sich das, aber keiner will damit anfangen.

In der Bildergalerie zeigen wir noch mehr unübersetzbare Wörter aus allen Teilen der Welt. (jym)