1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Kanada Kolumbien: Kanada Kolumbien: Lonely Planet verrät die Trend-Reiseziele 2017

Kanada Kolumbien Kanada Kolumbien: Lonely Planet verrät die Trend-Reiseziele 2017

02.11.2016, 15:02
Traumlandschaften und Städte mit hoher Lebensqualität: Kanada feiert 2017 außerdem 150. Geburtstag.
Traumlandschaften und Städte mit hoher Lebensqualität: Kanada feiert 2017 außerdem 150. Geburtstag. imago stock&people

Welche Länder sind im kommenden Jahr im Trend? Wo sollte man hin, bevor der Massentourismus über sie herfällt? Welche Städte in der Nähe sind sehenswert, ohne dass man sie jemals auf dem Schirm hatte?

Jedes Jahr kürt der Reiseführer-Verlag „Lonely Planet“ die vielversprechendsten Reiseziele. Grundlage für das Ranking sind Umfragen unter den Lonely-Planet-Autoren, Reisebloggern und der Internet-Community des Reiseführers. Welche Ziele sich den Experten zufolge für 2017 lohnen, lesen Sie hier:

Die von Lonely Planet gekürten Top Fünf der Länder 2017

1. Kanada

Kanada ist das Land, das man laut Lonely Planet 2017 unbedingt bereisen sollte – und zwar nicht nur weil es im kommenden Jahr sein 150. Bestehen feiert. Die kanadischen Städte stehen seit Jahren in Studien zur Lebensqualität hoch im Kurs. Von der atemberaubenden Landschaft des Landes mal ganz abgesehen. Außerdem, so Lonely Planet, sorge Justin Trudeau, „der tatkräftige neue Regierungschef“ für eine „Welle positiver Gefühle“.

2. Kolumbien

Ein von mehr als 50 Jahren Bürgerkrieg gebeuteltes Land scheint endlich aufatmen zu können. Die Friedensverhandlungen der kolumbianischen Regierung mit den FARC-Rebellen gehen in eine neue Runde und Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat dafür bereits den Friedensnobelpreis bekommen. Lonely Planet ruft deshalb das „Comeback“ für Kolumbien als Reiseland aus und ehrt es mit Platz Nummer zwei. Das Land hat Amazonas-Gebiet, Karibik-Strände, Anden-Gipfel und Kolonialstädte zu bieten – und macht es damit extrem abwechslungsreich.

3. Finnland

Auch in Finnland gibt es ein Jubiläum: Im Jahr 1917 feierten die Finnen ihre Unabhängigkeit. Jede Region begeht den 100. Geburtstag mit ihren eigenen Feierlichkeiten: ob Open-Air-Konzerte, kollektive Saunagänge oder Festmahle mit finnischen Spezialitäten. Geplant ist sogar die Eröffnung eines neuen Nationalparks mit 11.000 Hektar Waldgebieten.

4. Dominica

Die Insel gehört zu den unbekannteren in der Karibik. Dabei ist Dominica sogar ein eigener Staat. Die Einwohner scherzen angeblich, dass Kolumbus, würde er auferstehen, nur ihre Insel in der Karibik wiedererkennen würde. Dominica sei aufgrund der fehlenden „strahlend weißen Strände“ nicht mit Hotelketten zugebaut. Lonely Planet sieht das Land auf Platz vier, weil es noch als Geheimtipp gilt. Dabei liegt die Betonung auf „noch“: 2018 bekomme das Land nämlich seine ersten großen Hotelketten.

5. Nepal

Egal wie viele Naturkatastrophen das Land im Himalaya erschüttern, die Nepalesen bauen ihr Land wieder auf. „Nepal hat die Fertigkeiten, Gebäude und Infrastruktur wieder aufzubauen, aber dazu braucht es Einnahmen“, so die Lonely-Planet-Redaktion. „Wer jetzt nach Nepal reist, hilft dem Land, gestärkt wieder auf die Beine zu kommen.“

Welche fünf Städte 2017 im Trend liegen, lesen Sie auf der nächsten Seite

Die von Lonely Planet gekürten Top Fünf der Städte 2017

Welche Städte lohnen sich 2017 besonders? Die Lonely-Planet-Experten haben abgestimmt:

1. Bordeaux, Frankreich

Bordeaux schlummerte laut Lonely Planet lange „im Dornröschen-Schlaf“, ist aber jetzt erwacht und gleich auf Platz ein des Lonely-Planet-Rankings gelandet: Die Stadt hat sich stark gewandelt: Vor allem Feinschmecker und Weinliebhaber kommen in Bordaux auf ihre Kosten, schließlich eröffnete dort erst kürzlich die „Cité du Vin“ am Garonne-Ufer. Hinzu kommt: Ab Mitte nächsten Jahres soll die Stadt noch besser an das europäische Hochgeschwindigkeits-Strecken-Netz angebunden sein.

2. Kapstadt, Südafrika

Kapstadt punktet mit seiner großartigen Lage am Tafelberg und seiner „natürlichen Schönheit“, so die Reise-Experten. Hinzu kommt eine immer stärker wachsende Gastro-Kultur. Und: Ab September öffnet das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (MOCAA), das weltweit größte Museum zeitgenössischer afrikanischer Kunst.

3. Los Angeles, Kalifornien, USA

Los Angeles ist laut Lonely Planet nicht mehr nur die Stadt der Promis, Filmproduzenten, Surfer und Fitness-Fans. Kultur wird hier großgeschrieben, denn: „Los Angeles hat mehr Museen und Theater als jede andere Stadt in den USA.“ Auch für Gourmets und Modejünger ist die Stadt mit ihren Food-Märkten, Vintage-Boutiquen und Luxuslabeln attraktiv.

4. Mérida, Mexiko

Das Urteil der Lonely-Planet-Redaktion ist eindeutig: „Mit dem Kulturangebot von Mérida kann es kein anderer Ort auf der Halbinsel Yucatán aufnehmen.“ Die Kolonialstadt gehöre zudem zu den sichersten Orten in Mexiko. Weil Mérida sogar zur Kulturhauptstadt Amerikas gewählt wurde, sind im kommenden Jahr noch mehr Kulturevents geplant.

5. Ohrid, Mazedonien

Hallo, schöne Unbekannte. Zumindest wird wohl nicht jeder passionierte Reisende schon einmal in Ohrid gestrandet sein. Die Stadt mit den hübschen roten Terrakotta-Dächern ist aber tatsächlich jetzt schon der größte Tourismusmagnet des Landes. Sie liegt ganz idyllisch an dem gleichnamigen See und wartet mit wunderschönen Stränden auf. Doch Lonely Planet warnt: „Die geplante Umgestaltung des Seeufers wird die verschlafene Stadt wohl für immer verändern.“ Deswegen sollte man 2017 schnell noch einmal hinfahren. (rer)