Für Familien Abenteurer Gourmets Für Familien Abenteurer Gourmets: Lonely Planet stellt die besten Städte der Welt vor

Der Lonely Planet gibt ein großes Versprechen: Das neue „The Cities Book“ vereint die „besten“ Städte der Welt – für die verschiedensten Geschmäcker. Die Reise-Experten zeigen auf, welche Städte sich für wen am ehesten lohnen.
Das bislang nur auf Englisch erschienene „Coffee-Table-Book“ stellt Städte vor, die sich beispielsweise besonders für Partygänger, Abenteurer, Feinschmecker oder für Familien eignen. Eine Auswahl der besten Städte nach Vorlieben stellen wir hier vor:
Kopenhagen, Dänemark – für Fahrradfahrer
Für die Lonely-Planet-Autoren ist Kopenhagen „Skandinaviens coolste Hauptstadt“. Und nicht nur das: „Kopenhagen ist das Vorzeigekind für eine fahrradfreundliche Stadt“, so die Autoren. Die flache dänische Hauptstadt entdecke man am besten auf dem Fahrrad und Radwege führten sogar aus der Stadt hinaus.
San Sebastián, Spanien – für Feinschmecker
San Sebastián lockt mit traumhaften Stränden, toller Belle-Époque-Architektur und vor allem „einer außergewöhnlichen Küche“, wie der Lonely Planet befindet. Die spanischen Tapas bekommen hier einen besonderen baskischen Dreh: „Idealerweise sind die daraus entstehenden pintxos einfach und köstlich experimentell.“
Rio de Janeiro – für Sonnenanbeter
Rio de Janeiro – allein der Name der brasilianischen Metropole klingt nach Sonne, Strand und Samba. Rio de Janeiro ist nicht nur „voller Natur- und Kulturreichtümer“, die Stadt am Zuckerhut bietet ihren Besuchern traumhafte Strände zur Entspannung. „Ipanema und Copacabana sind so berühmt, dass sogar Lieder über sie geschrieben wurden“.
Anchorage, Alaska, USA – für Abenteurer
Das Abenteuer beginnt in Anchorage sozusagen mitten in der Stadt: Am Rande von Alaskas Wildnis gelegen gibt es in Anchorage nicht nur normale Straßen sondern auch Wanderwege. „In dieser unvergleichlichen urbanen Wildnis nimmt der Polarbär keine Notiz von Stadtgrenzen und ein Outdoor-Abenteuer kann man hier genauso erleben wie Theater, großartiges Essen und ein tolles Nachtleben.“
Chicago, Illinois, USA – für Familien
Die drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten hat aufgrund ihrer Wolkenkratzer Bestnoten in den Kategorien Architektur und Kunstgalerien erhalten. Besonders gut schneidet die Stadt am Südwestufer des Michigansees auch wegen ihrer Familienfreundlichkeit ab. Chicago bietet nicht nur etliche Parks, sondern auch kinderfreundliche Museen wie das „Field Museum“ und das „Adler Planetarium“. Außerdem sei die Stadt in Illinois berühmt für Baseball und „deep-dish pizza“ – die aus Chicago stammende US-Version der Pizza mit dem dicken Rand.
Barcelona, Spanien – für Architektur-Fans
Barcelona ist ein Muss für Architektur-Fans – nicht nur wegen Antoni Gaudí und seiner Meisterwerke wie der Sagrada Familia, dem Park Güell oder dem Casa Mila. Weitere Höhepunkte sind Jean Nouvels Torre Agbar oder das „einzigartige Interieur des Palastes der katalanischen Musik“. Die katalanische Metropole räumt natürlich noch in weiteren Kategorien ab: Barcelona ist mit seinen langen gepflegten Stadtstränden nämlich auch ideal für Sonnenanbeter. Auch für Menschen mit Behinderung sei die Stadt sehr gut geeignet, so die Reise-Experten. Denn sogar der Strand sei mit Rollstühlen gut erreichbar.
Berlin, Deutschland – für Partygänger
Berlin schafft es gleich in mehreren Kategorien unter die besten: Als Partymetropole ist die deutsche Hauptstadt berühmt-berüchtigt. Das wissen auch die Lonely-Planet-Experten zu würdigen: „Europas unzähmbares Kind ist eine transzendentale spätabendliche Welt der Techno-Tempel, der schmierigen Rockabilly-Bars, spärlich beleuchteter Gin- und Jazz-Nächte und mit Graffiti bekritzelter Punk-Keller.“ Zudem sei Berlin nach wie vor Europas blühende schwul-lesbische Metropole. Auch wer auf eine „coole Nachbarschaft“ Wert lege, komme in Berlin auf seine Kosten. Seit etwa zwanzig Jahren ziehe Berlin mit seinen günstigen Mieten kreative Menschen an. Zwar ändere sich das gerade, aber Kreuzberg und Friedrichshain seien immer noch trendige Viertel. Auch in der Kategorie „Museen“ gehört Berlin dank seiner Museumsinsel zu den besten Städten der Welt. Etwas überraschend: Berlin liegt auch im Bereich „Tierwelt“ weit vorne: „Ob Seeadler am Himmel oder Biber, Wildschweine, Füchse und Hasen, die durch seine Parks patrouillieren, Berlin ist wirklich ein urbaner Dschungel.“
München, Deutschland – für Menschen mit Handicap
Der Lonely Planet lobt das „Millionendorf“ München für „seine großartige Architektur, seine Weltklasse-Museen, seine trubeligen Brauhäuser, seine gut gekleideten Menschen und für das weltberühmte Oktoberfest.“ Außerdem gehört München zu den besten Städten für Menschen mit Handicap. München habe von Deutschlands „gutentwickelter Sozialpolitik“ profitiert und habe zudem den Vorteil, dass es insgesamt sehr flach sei. Zu den besten Städten der Welt gehören laut Lonely Planet neben Berlin und München aber auch Hamburg, „eine wirtschaftlich und kulturell reiche Stadt“ und Leipzig, „eine aufstrebende kreative Boom-Stadt“. In den Rankings zu den verschiedenen Kategorien wie Architektur, Museen oder Familienfreundlichkeit tauchen Hamburg und Leipzig allerdings nicht auf.
Cartagena, Kolumbien – für Festival-Liebhaber
Cartagena an der Karibikküste Kolumbiens ist eine Bilderbuchstadt. Doch die romantische Kolonialstadt, die von Gabriel García Márquez in etlichen Werken gewürdigt wird, hat noch viel mehr zu bieten: Jedes Jahr im Januar findet das „Cartagene International Music Festival“ vor der kolonialen Kulisse statt. „Eine großartige Kombination.“
Kapstadt, Südafrika – für Tierliebhaber
Auch die südafrikanische Metropole gehört zu den Städten, die gleich in mehreren Kategorien als beste vertreten sind. Kapstadt überzeugt nicht nur mit seinen „fantastischen Stränden“ und seinen umliegenden Weingebieten. Die Stadt am Kap der guten Hoffnung ist ein hervorragender Ort für Tierliebhaber: Im September und Oktober lassen sich von der Küste aus Wale beobachten. Brillenpinguine, Seebären, Bärenpaviane und Klippschliefer – eine Art Dachs – sind hier das ganze Jahr über zu Hause.
Addis Abeba, Äthiopien – für Kaffeetrinker
Addis Abeba mit seinen außergewöhnlich freundlichen Bewohnern gilt als eine der sichersten Städte Afrikas. Die äthiopische Hauptstadt ist laut Lonely Planet als „Geburtsort des Kaffees“ und hat außerdem die besten Kaffeetraditionen. Besucher sollten unbedingt an einer traditionellen äthiopischen Kaffeezeremonie teilnehmen.
Peking, China – für Museums-Liebhaber
“Peking hat wirklich eine unglaubliche Bandbreite an Museen“, schreiben die Autoren über Chinas Hauptstadt. Darunter seien sehr bizarre, wie das Wassermelonen-Museum, aber auch sehr brillante, wie das Palastmuseum in der Verbotenen Stadt.
Tbilisi, Georgien – für Weintrinker
Wer an Wein denkt, hat sofort Frankreich im Kopf. Vielleicht Italien, Spanien und Deutschland oder auch Südafrika. Wenige denken an Georgien. Zu Unrecht, wie der Lonely Planet befindet. „Tbilisi ist die Hauptstadt eines Landes, dessen Herzenssache das Keltern von Wein ist.“ In der Umgebung könne man die Anbaugebiete besuchen oder in Tbilisis romantischer Altstadt „einmalige Weine“ probieren.
Austin, Texas, USA – für Musiker
Austin halt nicht viel von Understatement und nennt sich selbst „die Live-Musik-Hauptstadt der Welt”. Ähnlich sieht das auch der Lonely Planet und vergibt den „goldenen Stern“ für Livemusik an Austin. Die gibt es hier nämlich in fast jeder Bar. (rer)