1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Fettnäpfchen: Fettnäpfchen: Womit man sich im Ausland blamiert

Fettnäpfchen Fettnäpfchen: Womit man sich im Ausland blamiert

Von Rebecca Erken 23.04.2014, 14:53
Nicht nur ein Fettnäpfchen: Wer beim Sauna-Besuch in den USA die Hüllen fallen lässt, handelt illegal.
Nicht nur ein Fettnäpfchen: Wer beim Sauna-Besuch in den USA die Hüllen fallen lässt, handelt illegal. dpa (Symbolbild) Lizenz

Sie lauern überall, je weiter man sich von der eigenen Heimat entfernt: Fettnäpfchen. Nirgendwo kann man sich schöner und ausgiebiger blamieren als auf Reisen. Der neue Ratgeber „In 80 Fettnäpfchen um die Welt“ von Françoise Hauser empfiehlt dazu die passende Reiseroute. Dabei bleibt es natürlich den Lesern überlassen, ob sie diese nach der Lektüre bewusst ansteuern oder gezielt daneben treten.

Höflich Suppe schlürfen

Jede Kultur hat ihre eigenen Vorstellungen von der Norm: „Wer die Suppe schlürft, beweist in Deutschland mangelnde Kinderstube – und in Japan perfekte Tischmanieren“, erklärt die Autorin in ihrem im März veröffentlichten Buch. Auch ein Handkuss kann ganz gegensätzliche Reaktionen auslösen. Gilt er in Österreich doch als charmant, in Saudi-Arabien ist er dagegen der Garant für einen Rausschmiss, wie es in dem im Piper-Verlag erschienenen Ratgeber heißt.

Und: „Öffnet ein Mann in Deutschland einer Frau die Tür, dann ist das höflich, in Australien jedoch Anzeichen einer steinzeitlichen Haltung in Sachen Gleichberechtigung“, klärt Hauser auf.

Orgasmus auf Niederländisch

Doch nicht nur auf der anderen Seite der Welt, sondern schon ein paar Kilometer entfernt, in unseren Nachbarländern, können Konventionen, Wörter oder Gesten ganz andere Bedeutungen haben. Wer etwa glaubt, der niederländische Ausdruck „klaar komen“ entspräche dem deutschen „mit jemandem klarkommen“, irrt: „‘Klaar komen‘ bedeutet nichts anderes, als einen Orgasmus haben“, weiß die Autorin.

Striptease in der Sauna in den USA illegal

Gerade was Freizügigkeiten angeht, herrschen selbst in vielen westlichen Ländern unterschiedliche Regeln: Wer in England nackt die Sauna betritt, sei „ein grandioser Quell von Peinlichkeit“, erklärt Hauser. Auch in Dänemark, Norwegen und den romanischen Ländern sei dies im Gegensatz zu Deutschland vollkommen unüblich. Und wer in den USA in der Sauna die Hüllen fallen lässt, handelt schlichtweg illegal.

Briten lange förmliche E-Mails schreiben und Chinesen eine Storchen-Karte zur Geburt schenken: Weitere Fettnäpfchen, mit denen man sich im Ausland so richtig blamiert, stellen wir in der Bildergalerie vor: Denn ist der Ruf erst ruiniert, …

Françoise Hauser: In 80 Fettnäpfchen um die Welt: Womit man sich im Ausland so richtig blamiert, erschienen im Piper-Verlag, 208 Seiten, € 8,99.