Pilzeintopf mit Paprika und Tomaten
Zubereitung
Die Pilze putzen und in Stücke schneiden. Die Paprikaschoten putzen und fein würfeln, die Tomaten häuten, entkernen und würfeln. Die Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln.
Die Zwiebelwürfel und die durchgepressten Knoblauchzehen in einem Topf mit etwas Butterschmalz anschwitzen, das Paprikapulver zugeben und mit wenig Mehl bestäuben. Dann gut vermengen und mit der Brühe auffüllen. Die Kartoffeln und den Kümmel zugeben und 20 Minuten köcheln lassen.
In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Paprikawürfel und die Pilze darin anschwitzen. Nach einer Minute die Tomatenwürfel zugeben und aufkochen lassen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter die Kartoffeln mischen. Nochmals abschmecken und anrichten.
Den Pilzeintopf mit einem Löffel saurer Sahne und mit gehackter Petersilie servieren.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Zutaten
150 g Champignons
100 g Austernpilze
grüne Paprika
rote Paprika
2 Tomaten
500 g fest kochende Kartoffeln
100 g Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
1 TL edelsüßes Paprikapulver
ca. 1 TL Mehl
500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
100 g saure Sahne
etwas Petersilie
Salz, Pfeffer
Kümmel
Butterschmalz
© Wissen Media Verlag GmbH/Hampp Media GmbH
Unser Buchtipp zum Thema: Die besten PfundsFit-Rezepte, Hampp Verlag, Stuttgart, ISBN: 978-3-936682-17-5