1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. ÖL: ÖL: Qualitätsstufen

ÖL ÖL: Qualitätsstufen

30.07.2004, 17:25

MZ. - Olivenöl der ersten Güteklasse trägt die Aufschrift "Natives Olivenöl extra" (Deutschland), "Olio extra vergine" (Italien), "Huile d'olive extra vierge" (Frankreich) und "Aceite de oliva vergin extra" (Spanien). Das Öl wird durch sanfte Pressung gewonnen, der Anteil freier Fettsäuren darf maximal ein Gramm auf 100 Gramm Öl betragen.

Olivenöl der zweiten Güteklasse wird deklariert als "Natives Olivenöl" fein. Es wird stärker gepresst. Sein Anteil freier Fettsäuren darf zwei Gramm auf 100 Gramm Öl nicht überschreiten. Es wird in Deutschland seltener angeboten.

Olivenöl der 3. Güteklasse darf sich nur schlicht "Olivenöl" nennen. Dieses Öl kann unter Zuhilfenahme chemischer Lösungsmittel extrahiert und raffiniert worden sein. Zur Geschmacksverbesserung und natürlichen Farbgebung wird oft natives Olivenöl beigemischt.

Kaltgepresstes Olivenöl lässt sich aufgrund des hohen Gehalts an einfacher und ungesättigter Ölsäure nicht nur in der kalten Küche, sondern auch zum Kochen und Braten einsetzen.