1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Nur drei Sorten überzeugen: Nur drei Sorten überzeugen: Bio-Eier von Aldi fallen bei Öko-Test komplett durch

Nur drei Sorten überzeugen Nur drei Sorten überzeugen: Bio-Eier von Aldi fallen bei Öko-Test komplett durch

04.04.2019, 14:50
Die Eier vieler Discounter konnten bei Öko-Test nicht überzeugen.
Die Eier vieler Discounter konnten bei Öko-Test nicht überzeugen. www.imago-images.de

Ostern steht fast schon vor der Tür. Und zu Ostern gehören bunte Eier. Passend dazu hat Öko-Test die Eier von Supermärkten wie Aldi, Lidl und Co. in Hinsicht auf Schadstoffe und Haltungsbedingungen genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind alles andere als appetitlich.

Von insgesamt 20 überprüften Produkten sticht eine Sorte ganz besonders negativ hervor: die GutBio-Eier von Aldi Nord. Die Schadstoffbelastung ist laut Testergebnissen alarmierend. Der gesetzliche Grenzwert von Dioxinen wird zu über 50 Prozent ausgeschöpft. Dioxine stehen im Verdacht krebserzeugend und fortplanzungsschädigend zu sein.

Aldi, Lidl und Rewe können im Eier-Test nicht überzeugen

Und auch unter dem Gesichtspunkt der Haltungsbedingungen können nur wenige Marken überzeugen. Nur bei fünf der 20 Sorten werden männliche Küken nicht sofort nach dem Schlüpfen lebendig geschreddert oder vergast. Bei Aldi, Lidl und Rewe ist dies der Fall. Zudem haben die Legehennen bei diesen Discountern zu wenig Platz.

Im Test überzeugen konnten die Bio-Eier von Alnatura, Haehnlein und Spitz & Bube. Die beiden letzteren Produzenten lassen männliche Küken am Leben. Bei Alnatura erreichen sie ein Alter von drei Monaten, bevor sie geschlachtet werden, um ihr Fleisch zu verarbeiten. (mz)