1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Keine Angst vor Lebkuchen und Spekulatius

Keine Angst vor Lebkuchen und Spekulatius

15.12.2009, 12:55

Oldenburg/dpa. - Naschkatzen müssen in der Weihnachtszeit keine Angst vor Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsternen haben. Das teilte das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) mit.

Einer Untersuchung des LAVES zufolge wurden bei Proben des Gebäcks auf Acrylamid und Cumarin keine überhöhten Werte festgestellt. Acrylamid entsteht beim Rösten stärkehaltiger Produkte und wird als «mäßig giftig» eingestuft. Wie sich die Verbindung beim Menschen auswirkt, ist noch nicht ausreichend geklärt. Der Aromastoff Cumarin kann bei empfindlichen Menschen zu Leberproblemen führen.

Die Werte der beiden Stoffe seien in den Proben durchweg sehr niedrig gewesen, hieß es beim LAVES. Das erfreuliche Ergebnis bestätige den Trend der vergangenen Jahre. Beim Lebensmittelinstitut in Braunschweig wurden 22 Proben von Lebkuchen, 20 von Spekulation und 9 von Weihnachtsgebäck für Diabetiker auf Acrylamid untersucht. Bei Cumarin, einem natürlichen Inhaltsstoff von Zimt, wurden 14 Proben Lebkuchen und 19 bei Spekulatius genommen.

Weitere Infos zum Thema Acrylamidwerte: dpaq.de/werte