Japanische Zierkirsche: Zuverlässig und problemlos
Berlin/dpa. - Die im April blühenden Japanische Zierkirschen lassen sich das ganze Jahr über bei Zimmertemperatur im Haus ziehen. Dafür werden die Samen zunächst eine Woche in den Kühlschrank gelegt, rät der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin.
Danach müssen sie noch einen Tag lang in lauwarmem Wasser quellen. Anschließend werden sie etwa einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde gesetzt. Der Boden muss gleichmäßig feucht gehalten werden. Nach ein bis zwei Monaten beginnen die Samen zu keimen und können an einem sonnigen Standort im Garten ausgepflanzt werden.
Bei der Blüte hält sich die Japanische Zierkirsche mit ihren großen hellrosa Blüten an das Motto «kurz und heftig». Doch so kurz der Baum blüht - nur etwa 14 Tage - so zahlreich sind seine dichten Blüten und so intensiv ist seine Farbenpracht. Laut dem BDG stellt die Japanische Zierkirsche keine besonderen Ansprüche an den Boden, wächst in der Regel ohne Probleme und blüht zuverlässig.