JAGO AG JAGO AG: Der neue Shop in Frankreich überzeugt mit frischem Design
1995 als Ein-Mann-Unternehmen für den Verkauf von Katzenkratzbäumen gestartet, ist die JAGO AG um Gründer und CEO Goran Jakovac in den zehn Jahren ihres Bestehens zu einem international aufgestellten Mittelstandsunternehmen gewachsen. Partnerunternehmen in Shanghai und Ningbo (China) sowie in Casablanca (Marokko), diverse Lager- und Logistikstandorte in Deutschland und ein eigenes Büro am Hackeschen Markt in Berlin gruppieren sich um den Gründungsstandort Stuttgart. Und da es aus Baden-Württemberg nicht weit nach Frankreich ist, war es nur logisch, dass man auf dem dortigen Markt schon seit längerer Zeit präsent ist. „Frankreich ist für uns einer der wichtigsten Umsatzbringer“, konstatiert CEO Goran Jakovac. „Insofern ist es logisch, dass wir hier auch mit dem Re-Design unserer europäischen Onlineshops starten.“
Frankreich als einer der größten Märkte für den Onlinehandel
„Sowohl die Anzahl der Online-Einkäufe als auch die durchschnittlichen Ausgaben je Artikel sind europaweit gestiegen, besonders stark jedoch in Frankreich. Schon 2013 gab der französische Kunde im Schnitt mehr als 400 Euro für online gekaufte Produkte aus“, zitiert Goran Jakovac eine Statistik. „Bei uns gehört der französische Onlineshop jago24.fr zu den großen Drei, neben Deutschland und Großbritannien.“ Aus diesem Grund entschied sich der Firmenlenker aus Stuttgart für Frankreich, als es um ein komplettes Re-Design der JAGO-Shops ging. Nach ausführlichen Marktanalysen, kreativen Designideen und einer nachhaltigen Entwicklung der neuen Seite auf Basis des Shopsystems Magento EE ist es nun so weit: jago24.fr ist online und verzeichnet seit dem Start hervorragende Klickraten.
Einer der vielen Gründe für dieses gute Ergebnis ist sicher das Responsive Design, das den Kunden direkt anspricht. Große Bilder, atmosphärisch fotografierte Produkte und das reichhaltige Angebot aus Gartenmöbeln und -bedarf, Freizeit und Fitness, Inneneinrichtung, Lampen und Leuchten, Heimwerken sowie Spielzeug, Kindermöbeln und Heimtierbedarf erzielen den gewünschten Effekt. Jeder Kunde erhält seine Bestellung versandkostenfrei, und jede Bestellung verlässt die deutschen JAGO-Lager noch am selben Tag, wenn sie bis 15 Uhr eingegangen ist. Das Zertifikat „Trusted Shops“, das Vertrauen beim Kunden schafft, gilt zudem auch für Frankreich.
Die Eigenheiten des französischen Markts
„Der französische Markt hat natürlich auch seine Besonderheiten“, weiß CEO Goran Jakovac. Vor allem bei den Zahlarten habe man länderspezifisch gerade in Frankreich einiges zu beachten. So sei die in Deutschland nahezu unbekannte „Carte Bleue“ des Unternehmens Visa in Frankreich äußerst beliebt. Viele dieser landestypischen Eigenheiten habe man auch schon durch die Erfahrung mit den Marketplaces gekannt, auf denen man in Frankreich schon länger präsent ist. „Mit unseren Artikeln sind wir bereits auf den größten Online-Plattformen in Frankreich vertreten. eBay, Amazon, CD Discount oder rueducommerce – you name it, we got it, wie der Franzose sagt“, schmunzelt Goran Jakovac. „Zunächst werden wir die klassischen Marketingkanäle wie SEO, SEA und PSM bespielen, aber anschließend auch in den Bereichen SMM, Affiliate Marketing sowie Remarketing und beim Newsletter tätig werden. Frankreich ist dabei nur der erste Baustein in unserer Gesamtstrategie.“
Vorteile der internationalen Ausrichtung der JAGO AG
Denn der Relaunch bzw. das Re-Design der französischen Seite von jago24 wird in landesspezifisch angepasster Form in naher Zukunft auch für die Shops in Großbritannien sowie den Niederlanden eingeführt. Auch dort arbeitet schon ein Team mit Hochdruck daran, am Starttermin alles bereit zu haben. Und das soll nur der Anfang sein für die JAGO AG, wie Goran Jakovac erläutert: „Wir sehen uns als europäisches Unternehmen. Das zeigt sich nicht nur an unseren Shops, sondern auch an der internationalen Zusammensetzung der Teams und der Mehrsprachigkeit unserer Mitarbeiter. Die weitere Expansion von JAGO fällt uns aus diesem Grund leicht. Wir kennen die Besonderheiten der unterschiedlichen nationalen Märkte aus unseren Analysen, aber auch aufgrund unserer Mitarbeiterstruktur, und können deshalb schnell auf diese reagieren.“